Ich verwende derzeit Xubuntu 16.10 mit dem Xfwm4-Fenstermanager. Ich habe den Standard-Compositor mit Compton ausgetauscht, um Probleme mit dem Bildschirmriss zu beheben. Dies funktionierte einwandfrei, es scheint jedoch ein Problem mit der Art und Weise zu geben, wie Compton GTK3.20-Anwendungen rendert.
Aus irgendeinem Grund wird dieser Doppelschatteneffekt erzeugt. Kann mir jemand sagen, wie man das behebt, oder zumindest, was es verursachen könnte.
Hier ist ein Link zu meiner Compton-Konfigurationsdatei, falls dies hilfreich ist: https://github.com/Lend27/linuxstuff/blob/master/compton.conf
Ich verwende kein Compton auf meinen Ubuntu-Installationen, außer auf meinem N22, auf dem ich Gallium ausführe. Das Problem , von dem einige andere berichtet haben, scheint zu sein, dass die GTK3-Anwendungen clientseitige Fensterschatten zeichnen und compton seine eigenen um diese zeichnet.
Es gibt zwei verschiedene Problemumgehungen für dieses Problem:
shadow-exclude
In Ihrer compton.conf hinzu und laden Sie sie erneut. Es wird empfohlen, xwininfo -stats -wm
Zu starten und auf das entsprechende Fenster zu klicken, um die Informationen zu erhalten. Bearbeiten: Dies scheint ein Problem mit Ihrer benutzerdefinierten Konfiguration zu sein, bei der "[email protected]:c"
In shadow-exclude
Fehlt, laut compton article im Arch Wiki.Ich hatte kein Glück, als mein 16.10 VBox-Gast Compton zum Laufen brachte und auf meinem N22 basierend auf 16.04 läuft alles gut:
Ich habe keine Änderungen an meiner Compton-Konfiguration vorgenommen (ich habe Gallium über chrx installiert). Hier einige Details, die bei der Suche nach möglichen Lösungen hilfreich sein können:
[email protected]:~$ apt-cache show quadrapassel | grep Version
Version: 1:3.18.0-1
[email protected]:~$ apt-file search compton.conf
compton-conf: /usr/share/compton-conf/compton.conf.example
ubuntustudio-default-settings: /etc/xdg/xdg-ubuntustudio/compton.conf
xubuntu-default-settings: /etc/xdg/xdg-xubuntu/compton.conf
[email protected]:~$ grep _GTK_FRAME_EXTENTS /etc/xdg/compton.conf
"[email protected]:c" # GTK+ 3 CSD windows https://github.com/chjj/compton/issues/189
[email protected]:~$ diff /etc/xdg/compton.conf /etc/xdg/xdg-xubuntu/compton.conf
18,19c18
< #glx-no-rebind-pixmap = true;
< glx-swap-buffer = 1;
---
> glx-no-rebind-pixmap = true;
21c20,22
< vsync = "opengl-swc";
---
> vsync = "opengl-swc";
>
>
43,45c44,46
< "class_g = 'Firefox' && argb",
< "class_g = 'Kodi'",
< "class_g = 'XScreenSaver'",
---
> "n:w:*Firefox*",
> "n:w:*Chrome*",
> "n:w:*Chromium*",
47a49
> "class_g ?= 'Xfce4-notifyd'",
54,60d55
< # Opacity
< menu-opacity = 1.0; # The opacity for menus. (default 1.0)
< inactive-opacity = 1.0; # Opacity of inactive windows. (0.1 - 1.0)
< frame-opacity = 1.0; # Opacity of window titlebars and borders. (0.1 - 1.0)
< inactive-opacity-override = true; # Inactive opacity set by 'inactive-opacity' overrides value of _NET_WM_OPACITY.
<
<
77,78c72
< dialog = { fade = true; shadow = true; opacity = 1.0; focus = true; };
< };
---
> };
\ No newline at end of file