WildFly stellt einen service.bat
in %WILDFLY_HOME%\bin\service
bereit. Durch Aufrufen der Batchdatei mit dem Parameter install
wird WildFly als Dienst unter Windows installiert.
Ich habe Änderungen am standalone.conf
vorgenommen und muss den standalone-full.xml
in meinem Setup verwenden. Daher möchte ich den WildFly-Dienst mit diesen Parametern unter Windows starten. Ist es möglich? Wie mache ich es?
Ja, es ist möglich. Sie sollten die Variable SERVER_OPTS nur in der Datei standalone.bat ändern. Außerdem müssen Sie keine Änderungen an standalone.conf vornehmen.
Setzen Sie die Zeile unter und versuchen Sie es erneut.
set "SERVER_OPTS=--server-config=standalone-full.xml"
Erstellen Sie einfach den Dienst mit dem Befehl service.bat install /config standalone-full.xml
Wenn Sie den WildFly-Standalone-Server als Windows-Dienst ausführen, registriert service install
den Startbefehl standalone.bat
ohne Option.
Standardmäßig lädt standalone.bat
standalone.conf.bat
und nicht standalone.conf
, der für Unix-Plattformen vorgesehen ist.
Es ist möglich, eine bestimmte Umgebungsvariable standalone.conf.bat
für die Einstellung der STANDALONE_CONF
-Datei mit ihrem Pfad zu laden. Dort können Sie Java_OPTS
-Optionen festlegen, jedoch keine Serveroptionen.
Um die Bearbeitung der WildFly-Release-standalone.bat
-Datei zu vermeiden, empfehle ich, eine Kopie von bin/service/service.bat
als bin/service/service-myproject.bat
zu erstellen, in der Sie Startparameter anpassen und --server-config
hinzufügen können:
set STARTPARAM="/c \"set NOPAUSE=Y ^^^&^^^&
standalone.bat --server-config=standalone-full.xml\""
Gleichzeitig können Sie mit diesem speziellen service-myproject.bat
Ihre Service-Installation mit den Variablen SHORTNAME
, DISPLAYNAME
und DESCRIPTION
optimieren.
Vergessen Sie nicht, service-myproject.bat
mit den Optionen /user
und /password
aufzurufen, damit der Service Ihre Instanz mit dem entsprechenden Administratorbenutzer sauber stoppen kann.