Ich möchte über die Windows-Befehlszeile (nicht Power-Shell) schnell nach einer Datei suchen, deren Name oder ein Teil ihres Namens angegeben ist. Dies ähnelt dem Öffnen des Explorers und der Verwendung des Suchfelds oben.
Hinweis: dir
kann basierend auf einer Stringvorlage suchen, sucht jedoch nicht in den Unterverzeichnissen.
Hinweis2: findstr
kann zur Suche nach einem Token in Dateien verwendet werden und verfügt über ein Rekursivitätsflag. Es ist komisch, dass ein komplexerer Fund leicht entdeckt werden kann ...
dir /s *foo*
sucht in aktuellen Ordnern und Unterordnern.
Es findet Verzeichnisse sowie Dateien.
dir /b/s *.txt
sucht nach allen TXT-Dateien in der Verzeichnisstruktur. Bevor Sie es verwenden, ändern Sie einfach das Verzeichnis in root using
cd/
sie können die Liste auch mit in eine Textdatei exportieren
dir /b/s *.exe >> filelist.txt
und innerhalb suchen mit
type filelist.txt | find /n "filename"
EDIT 1: Obwohl dieser dir Befehl seit den alten DOS Tagen funktioniert, fügte Win7 etwas Neues hinzu, genannt Where
where /r c:\Windows *.exe *.dll
sucht nach exe & dll im Laufwerk c:\Windows Wie von @SPottuit vorgeschlagen, können Sie die Ausgabe auch in die Zwischenablage kopieren
where /r c:\Windows *.exe |clip
warten Sie einfach, bis die Eingabeaufforderung zurückgegeben wird, und kopieren Sie bis dahin nichts.
EDIT 2: Wenn Sie rekursiv suchen und die Ausgabe groß ist, können Sie more
immer verwenden, um Paging zu aktivieren. Es wird -- More --
am unteren Rand angezeigt und Sie blättern zur nächsten Seite, wenn Sie SPACE
drücken oder die Zeile verschieben Zeile durch Drücken von ENTER
where /r c:\Windows *.exe |more
Für weitere Hilfe versuchen Sie es
where/?
dir *.txt /s /p
enthält ausführlichere Informationen.
Das Problem mit DIR ist, dass falsche Antworten zurückgegeben werden. Wenn Sie mit Hilfe von DIR *.DOC
nach DOC in einem Ordner suchen, erhalten Sie auch das VerzeichnisDOCX. Bei der Suche nach *.HTM
wird auch dieHTMLund so weiter angezeigt.
sie können in Windows nach DOS und Explorer-GUI suchen.
DOS: 1) DIR 2) ICACLS (Sucht nach Dateien und Ordnern, um die ACL für diese festzulegen) 3) cacls ....................... ....................... 2) Beispiel icacls c: * ntoskrnl *. */Grant system: (f)/c/t, dann benutze PMON von sysinternals, um zu überwachen, welche Ältesten auf sie zugreifen dürfen. Ergebnis enthält Zugriffspfad. Der Name Ihres Laufwerksprozesses lautet Explorer.exe. Diese Filter müssen angewendet werden. HAVE Nice LIFE