Ich habe PostgreSQL von ihrer Website heruntergeladen - http://www.postgresql.org/download/windows
Ich kann jedoch keine Datenbank aus pgAdmin erstellen und eine Nachricht erhalten:
konnte keine Verbindung zum Server herstellen: Verbindung abgelehnt (0x0000274D/10061) Läuft der Server auf Host "localhost" und akzeptiert TCP/IP Anschlüsse an Port 5432? konnte nicht Verbindung zum Server: Verbindung abgelehnt (0x0000274D/10061) Ist der Server läuft auf Host "localhost" und Akzeptieren von TCP/IP-Verbindungen an Port 5432?
Muss ich einen Windows-Dienst erstellen? Wie heißt es? Muss ich es separat installieren?
BEARBEITET
Lass mich mich erklären. Ich versuche, die Dienstleistung auszuführen. Ich habe das Postgres-Programm von der Kommandozeile aus versucht, aber es läuft immer noch nicht.
Was könnte die Datenbank ausführen?
BEARBEITET
Das Problem lag bei meiner Installationsdatei. Ich habe es wieder heruntergeladen - und es hat gut funktioniert!
Verwenden Sie services (start -> run -> services.msc) und suchen Sie nach dem postgresql- [version] -Dienst.
Zum ersten, weil Sie in einem anderen Kommentar gesagt haben, der Dienst sei nicht da. Es ist möglich, ein eigenständiges pgAdmin herunterzuladen, um eine Verbindung zu einer externen PostgreSQL-Datenbank herzustellen. Es scheint, dass Sie so etwas getan haben oder sich ausdrücklich dafür entschieden haben, den Dienst nicht hinzuzufügen. Probieren Sie einfach das One Click Installer aus, das trotz seines Namens immer noch die richtige Konfiguration des Installationsverzeichnisses ermöglicht.
Ich habe die Lösung für dieses Problem (Start -> Ausführen -> services.msc) eingegeben, wenn Sie nach dem Postgresql-Dienst suchen, sobald Sie das Eigenschaften-Attribut ---> einloggen und Sie das Konto deaktivieren, das Sie haben und was Sie als Lokal belassen Systemkonto, speichern und starten Sie die Programme pgadmin3 und bereit sollte funktionieren.
Gruß aus Kolumbien
Ihr Server läuft möglicherweise nicht. Dies kann 2 Ausgaben IMO haben:
Ich hatte das Problem, dass die Berechtigungen nicht für die Postgres-Ordner festgelegt wurden und der Dienst daher nicht gestartet werden konnte. Ich habe keine Ahnung, warum das passiert ist, aber die richtigen Berechtigungen für den Ordner "Root Postges" und Unterordner gab den Trick. Wenn ich mich richtig erinnere, wird postgres auch als Dienst installiert. Sie sollten es also in der Dienstliste finden
Um den Server zu starten, haben Sie in Ihrem Startmenü einen Startbefehl. Irgendwo bei Start -> PostgreSQL -> Start Service/Server/... (habe es lange nicht unter Windows verwendet, sollte aber da sein).
Ich bin nicht unter Windows, aber ich denke, Sie können das soeben installierte pgAdmin verwenden, um eine Serververbindung zu konfigurieren und den Server zu starten.
Bitte hier herunterladen
https://www.enterprisedb.com/downloads/postgres-postgresql-downloads
installieren Sie die heruntergeladene Datei
dann
Die Lösung bestand einfach darin,% appdata%\pgAdmin zu löschen (win key + r und dann% appdata% got folder pgAdmin eingeben). Auf anderen Systemen als Windows befindet sich wahrscheinlich ein Verzeichnis pgAdmin in Ihrem Benutzerverzeichnis. Natürlich sind alle Sitzungseinstellungen usw. nach dem Löschen nicht mehr vorhanden.
(start -> run -> services.msc) und suchen Sie nach dem postgresql- [version] -Dienst, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und aktivieren Sie ihn
Die Lösung bestand einfach darin, die Zeilen "work_mem = 256MB" und "maintenance_work_mem = $ 3GB" in der Datei postgresql.conf zu kommentieren und den postgresql-Dienst zu starten. (start -> run -> services.msc) und suche nach dem postgresql- [version] -Dienst, dann klicke mit der rechten Maustaste und starte.
Wenn Sie Postgres nicht erneut installieren möchten oder können, können Sie den Server über die binäre ZIP-Datei installieren, indem Sie Dieser Beitrag erläutert.
Sie müssen nur tun
pg_ctl register
führen Sie dann services.msc aus
aktivieren Sie "PostgresQL" und stellen Sie auf auto ein
dann läuft dein Postgresql wie der "Server".
Wenn Sie versucht haben, den Dienst von der Befehlszeile aus zu starten, erhalten Sie möglicherweise eine aussagekräftigere Fehlermeldung:
"C:\Program Files\PostgreSQL\9.5\bin\pg_ctl.exe" start -N "postgresql-x64-9.5"
-D "C:\Program Files\PostgreSQL\9.5\data" -w
Die Protokolldatei lautet C:\Program Files\PostgreSQL\9.5\data\pg_log
. Beachten Sie, dass sich Pfade und Dienstname je nach Installation unterscheiden können.