In älteren Windows-Versionen wurde lediglich die Systemsteuerung geöffnet, das System-Applet ausgewählt, die Registerkarte Erweitert ausgewählt und dann auf die Schaltfläche Umgebungsvariablen geklickt. Als normaler Benutzer können Sie die "Benutzervariablen" bearbeiten, nicht jedoch die "Systemvariablen".
Wenn ich in Windows Server 2008 R2 versuche, die Option Erweiterte Systemeinstellungen im System-Applet zu aktivieren, werden Sie zur Eingabe des Administratorkennworts aufgefordert.
Sie können auch diese direkte Befehlszeile verwenden, um die erweiterten Systemeigenschaften zu öffnen:
sysdm.cpl
Gehen Sie dann zur Registerkarte Erweitert -> Umgebungsvariablen
OK, ich habe es gefunden. Arg, eine Übung in Frustration. Sie haben den alten Fenstermenü-Durchgangspfad zum Ändern von Umgebungsvariablen dort belassen, aber den Zugriff nur auf Administratoren beschränkt. Wenn Sie als normaler Benutzer Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie verschiedene Optionen durchgehen, um zum gleichen Frigging-Fenster zu gelangen.
Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkonten -> Meine Umgebungsvariablen ändern.
Schritt für Schritt Anweisungen:
Geben Sie unter "Start" im Suchfeld "Umgebung" ein. Daraufhin wird die Option zum Ändern der Systemvariablen direkt im Startmenü aufgelistet.
Dies kann über die Befehlszeile mit dem Befehl SETX
erfolgen. So verschieben Sie beispielsweise Ihre temporären Dateien auf eine andere Festplatte:
SETX TEMP d:\tmp
In der Befehlszeile Eingabeaufforderung:
set __COMPAT_LAYER=RUNASINVOKER
SystemPropertiesAdvanced.exe
Jetzt können Sie Benutzerumgebungsvariablen festlegen.
Ich habe einen Gottmodus-Ordner auf dem Desktop erstellt. Erstellen Sie einfach einen neuen Ordner auf dem Desktop und nennen Sie ihn GodMode. {ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} Der Ordner wird als GodMode bezeichnet und der Inhalt wird mit verschiedenen Konfigurationsoptionen gefüllt. Geben Sie dann einfach ENVIRO in die Suche ein Um die entsprechende Konfigurationsoption zu finden, öffnen Sie sie und sysdm.cpl wird auf der Registerkarte Erweitert geöffnet. Dort können Sie die Umgebungsvariablen ändern.
Es gibt drei Möglichkeiten
1) Dadurch wird der GUI-Editor für die Benutzerumgebungsvariablen ausgeführt. Es tut genau das, was das OP tun wollte, und fordert nicht zur Eingabe von Administratorrechten auf.
rundll32.exe sysdm.cpl,EditEnvironmentVariables
(Bonus: Dies funktioniert unter Windows Vista bis Windows 10 für Desktops und Windows Server 2008 bis Server 2016. Es funktioniert nicht unter Windows NT, 2000, XP und 2003. Auf den älteren Systemen können Sie jedoch sysdm.cpl ohne die Parameter ", EditEnvironmentVariables" und navigieren Sie dann zur Registerkarte Erweitert und dann zur Schaltfläche Umgebungsvariablen.)
2) Verwenden Sie den Befehl SETX von der Eingabeaufforderung. Dies entspricht dem Befehl set, aktualisiert jedoch die in der Registrierung gespeicherte Umgebung. Leider ist SETX nicht so einfach zu bedienen wie der eingebaute SET-Befehl. Es gibt keine Möglichkeit, die Variablen zum Beispiel aufzulisten. Daher ist es unmöglich, einen Ordner an die PATH-Variable des Benutzers anzuhängen. Während SET die Variablen anzeigt, von denen Sie nicht wissen, welche Benutzer- oder Systemvariablen sind, ist der angezeigte Pfad eine Kombination aus beiden.
3) Verwenden Sie regedit und navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Environment
Beachten Sie, dass Änderungen an der Benutzerumgebung nicht sofort auf alle Prozesse übertragen werden, die derzeit für diesen Benutzer ausgeführt werden. Sie können dies in einer Eingabeaufforderung sehen, in der Ihre Änderungen nicht sichtbar sind, wenn Sie SET verwenden. Beispielsweise
rem Add a user environment variable named stackoverflow that's set to "test"
setx stackoverflow test
set st
Dies sollte alle Variablen anzeigen, deren Namen mit den Buchstaben "st" beginnen. Wenn es keine gibt, wird "Environment variable st not defined
". Verlassen Sie den Befehl Eingabeaufforderung und starten Sie einen anderen. Versuchen Sie set st
wieder und du wirst sehen
stackoverflow=test
Verwenden Sie zum Löschen der Stackoverflow-Variablen
setx stackoverflow ""
Es wird mit "SUCCESS: Specified value was saved.
", was seltsam aussieht, wenn Sie die Variable löschen möchten. Wenn Sie jedoch eine neue Eingabeaufforderung starten, wird set st
zeigt an, dass es keine Variablen gibt, die mit den Buchstaben "st" beginnen
(Korrektur - Ich entdeckte, dass setx stackoverflow ""
hat die Variable nicht gelöscht. Es ist in der Registrierung als leere Zeichenfolge. Der Befehl SET
interpretiert es jedoch so, als ob es keine Variable gibt. if not defined stackoverflow echo Not defined
sagt, es ist nicht definiert.)