Ich habe einen Laptop, auf dem Vista Mega Ultimate Amazing für Business 64-Bit ausgeführt wird.
Bei der Arbeit schließe ich einen Monitor über USB (der total rockt) an die "linke" Seite des Laptop-Monitors an. Es ist als Monitor 3 identifiziert.
Zu Hause verwende ich einen alten CRT-Monitor, der sich rechts vom Laptop-Monitor befindet. Es ist Monitor 2.
Monitor 1 ist natürlich der eingebaute Laptop-Monitor.
Jetzt zu Hause öffne ich auf Monitor 2 ein Fenster, ein beliebiges Fenster. Dann gehe ich an die Arbeit und schließe Monitor 3 an. Alles, was ich auf Monitor 2 geöffnet hatte, steckt jetzt in einem unwiederbringlichen Land fest. (Eigentlich ist es wahrscheinlich alles, was minimiert wurde, als ich von zu Hause wegging und auf Monitor 2 gehörte, wird wieder auf Monitor 2 erweitert, obwohl es nicht verbunden ist.)
Wie kann ich diese Fenster wieder auf angeschlossene Monitore bringen?
Du bekommst immer noch das Icon für die App in deiner Taskleiste, ja? Wenn ja, wählen Sie das Symbol für die App und drücken Sie ⎇ alt+space und dann M. Dadurch wird für dieses Fenster Verschieben ausgewählt. Verwenden Sie nun den Tastaturpfeil, um das Fenster in die richtige Richtung zum aktiven Monitor zu bewegen.
Wenn Sie die App/das Programm laden, liegt der Fokus auf dem Programm, obwohl Sie es nicht sehen können. Verwenden Sie dann die Windows-Taste und den Links-/Rechtspfeil, um das Fenster zu verschieben (Fenster rasten ein). Das ist, was ich tue :)
Wenn Sie unter Windows 7 einen Monitor ausschalten, können Sie die Anwendung mithilfe der folgenden Schnellzugriffstasten auf den aktuell aktiven Bildschirm verschieben (je nachdem, auf welcher Seite sich Ihr Monitor ursprünglich befand).
Drücken Sie entweder ⊞ Win+⇦ oder ⊞ Win+⇨
Das Obige wird normalerweise verwendet, um ein Fenster auf dem aktuellen Monitor auf eine der beiden Seiten der aktuellen Anzeige zu verschieben, funktioniert jedoch gut, wenn ein Programm auf einem getrennten Monitor-Desktop verloren geht. Mit diesem Trick wird der aktive Bildschirm auf die linke oder rechte Hälfte des aktuellen Desktops verschoben. Da jedoch kein Desktop vorhanden ist, wird er auf den aktuellen aktiven Desktop verschoben.
Wenn Ihr Monitor noch angeschlossen ist, können Sie verwenden ⊞ Win+⇧ Shift+⇦ oder ⊞ Win+⇧ Shift+⇨ Verschieben eines Fensters von Bildschirm zu Bildschirm (dies funktioniert nicht, wenn der Monitor nicht angeschlossen ist).
Ich verwende Windows 10 und keiner der oben genannten Vorschläge hat funktioniert. Durch Drücken von gelang es mir jedoch, alle Fenster wieder auf das aktive Display zu bringen ⊞ Win+d zweimal. Dies ist die Verknüpfung zum Anzeigen des Desktops (und zum Minimieren aller Fenster auf dem Bildschirm). Wenn Sie einmal drücken, wird der Desktop angezeigt, und wenn Sie erneut drücken, werden alle Fenster erneut geöffnet. Das schien aus irgendeinem Grund der Trick zu sein.
Ich verwende Windows 10.
Aus irgendeinem Grund hat keine der Antworten hier für mich funktioniert.
Das hat funktioniert:
Sie sollten drücken Windows-P und stellen Sie die angeschlossenen Projektoren ein.
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleistenschaltfläche des Programms, wählen Sie Verschieben aus und verschieben Sie das Fenster mit der Pfeiltaste. - Dies funktioniert in früheren Versionen von Windows, jedoch nicht in Windows 7.
In Windows 7 funktionierte es für mich, das betreffende Fenster zu maximieren und dann von oben zu klicken und zu halten und das Fenster an eine andere Position zu ziehen.
Durch diese Aktion wurden die Fenster auf ihre ursprüngliche Größe zurückgesetzt.
Alt + Leertaste, um die Eigenschaften des Fensters anzuzeigen, und Pfeil nach unten, um zu verschieben. Verwenden Sie dann den Pfeil nach links oder rechts, um das Fenster dorthin zu verschieben, wo Sie es benötigen.
Gehen Sie zur Bildschirmauflösung und dort, wo es heißt "Ändern Sie das Erscheinungsbild Ihrer Displays", greifen Sie zu Ihrem sekundären Monitor und bewegen Sie ihn auf die andere Seite und drücken Sie OK. Wenn Sie das Programm maximieren, wird es jetzt auf Ihrem sekundären Monitor angezeigt.