Nach der Installation von Bash in Windows 10 habe ich festgestellt, dass es in den Linux-Anwendungen Schwedisch verwendet. Meine Windows 10-Installation ist in Englisch.
Ich habe versucht, bash neu zu installieren, nachdem ich die Standardeingabesprache mit in Englisch geändert habe
lxrun /uninstall /full
lxrun /install
Es werden jedoch immer noch schwedische Texte in den Linux-Apps verwendet, z. in nano.
Wie kann ich das Linux-Subsystem zur Installation in englischer Sprache zwingen?
Bei der Installation des Windows-Subsystems für Linux (WSL) sollte das Ubuntu-Gebietsschema automatisch auf das Gebietsschema Ihrer Windows-Installation eingestellt werden. Sie können das Ubuntu-Gebietsschema manuell über die Shell ändern.
Führen Sie diesen Befehl in bash.exe aus, um die Sprache in US-Englisch zu ändern:
Sudo update-locale LANG=en_US.UTF8
Wenn Sie beim Ausführen von Sudo
einen Sudo: unable to resolve Host
-Fehler erhalten,
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Hostnamen festgelegt haben (mit dem Befehl hostname
).
/etc/hostname
-Datei hinzu./etc/hostname
only den Hostnamen enthält.Bearbeiten Sie die Datei mit sudoedit /etc/hostname
vorausgesetzt, Sie können das zum Laufen bringen). siehe _ (this .
/etc/hosts
-Datei Einträge für Ihren tatsächlichen Hostnamen (geschrieben genau gleich) und/oder localhost
enthält. Verwenden Sie erneut sudoedit
.Weitere Informationen finden Sie unter Fehlermeldung beim Ausführen von Sudo: Host kann nicht aufgelöst werden.
bash.exe
neu, damit die Änderungen wirksam werden.Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, starten Sie den Dienst neu:
sc stop lxssmanager
sc start lxssmanager
Wenn Sie mehr über die Bash in der WSL erfahren möchten, können Sie lesen Sie die FAQ von Microsoft .
Anstatt bash neu zu installieren, fügen Sie der Datei ~/.bashrc
die folgende Zeile hinzu
LANG=c
Dann bekommst du die englische Sprache Bash.
Dieses Handbuch beschreibt verschiedene Möglichkeiten. Da wir in diesem Fall Ubuntu verwenden, wählen Sie entsprechende Optionen. Zusammenfassung:
LANG=en_US.UTF-8
LANG=en_US.UTF-8
zu ~/.bashrc
hinzufügenLANG=en_US.UTF-8
in/etc/default/locale
Laut locale -a
sind in meinem System standardmäßig die folgenden englischen Ländereinstellungen verfügbar: C
, C.UTF-8
, en_US.utf8
.