Ich habe einen Webserver, der von zu Hause aus läuft. Ich habe ihm eine Adresse wie 192.168.1.123 an Port 80 zugewiesen.
Ich verstehe, dass dies in meinem lokalen Netzwerk läuft. Wenn ich zu einem anderen Computer in meinem Netzwerk gehe und die IP-Adresse des Servers eingebe, kann ich den Server sehen.
Gibt es eine Möglichkeit, von außerhalb meines LAN auf diesen Server zuzugreifen?
Ja, Sie müssen Ihren Router so einstellen, dass Verbindungen an Port 80 an Ihre interne IP-Adresse (192.168.1.123) weitergeleitet werden. Suchen Sie nach Port Forwarding
auf dem Router-Admin-Bildschirm, auf den Sie wahrscheinlich zugreifen möchten, indem Sie zu http://192.168.1.1
gehen.
Beachten Sie, dass Ihr Internetdienstanbieter den Port 80 möglicherweise vollständig blockiert. In diesem Fall können Sie Ihren Webserver an einem anderen Port (z. B. 8180) betreiben und Ihren Router die Verbindung von Port 8180 zu Ihrer internen IP-Adresse weiterleiten lassen.
Um von außen auf Ihren Server zuzugreifen, müssen Sie Ihren Browser nur auf Ihre externe IP-Adresse verweisen, die Sie unter http://www.ipchicken.com erfahren können.
Vorausgesetzt, Sie haben eine Verbindung zum Internet:
https://github.com/progrium/localtunnel
ist eine schnelle Möglichkeit, über das Internet auf Ihren lokalen Server zuzugreifen. Es kann ähnliche Implementierungen in anderen Sprachen/Plattformen geben. Das ist genau das, von dem ich weiß.
Denken Sie daran, dass Sicherheitsaspekte sorgfältig geprüft werden müssen, wenn Sie Ihr lokales Netzwerk für die Welt öffnen.
Wenn Sie einen PHP Webserver verwenden, können Sie ihn folgendermaßen einstellen:
php -S <YourIPAdresse>:<SomePortNumber> <StartPHPpage>
Beispiel: „php -S 192.168.1.123:9000 index.php"