Intel i5-2410M CPU mit 2,30 GHz und Windows 7 64-Bit-Betriebssystem.
Ich habe VirtualBox 4.13 installiert.
Ich versuche, ubuntu-14.04-desktop-AMD64.iso
auszuführen, erhalte aber eine Fehlermeldung
dieser Kernel erfordert eine x86-64-CPU, hat jedoch nur eine i686-CPU erkannt
Ich habe sogar die Intel-Virtualisierung in den BIOS-Einstellungen aktiviert und dann versucht, das Image erneut zu verwenden, aber ich bekomme immer noch den gleichen Fehler.
Gibt es einen anderen Grund, warum ich das Bild nicht verwenden kann?
Ich vermute, dass Sie die VM für 32-Bit-Ausführung anstelle von 64 konfiguriert haben.
Können Sie die XML - Maschinenkonfigurationsdatei (normalerweise in Ihrem Ausgangsverzeichnis - etwa C:\Users\Goyuix - in einem Ordner mit dem Namen VirtualBox VMs
Freigeben? Es sollte einen Ordner für Ubuntu VM Sie erstellen mit einer Datei vm-name. vbox. Sie sollten in der Lage sein, ein XML-Tag namens Machine zu finden, das diese Definition enthält. Hier ist das relevante Tag aus einer meiner Konfigurationsdateien:
<Machine
uuid="{5c71850d-9ead-4b1f-b8b2-9f147f3a70ac}"
name="Ubuntu"
OSType="Linux26_64"
snapshotFolder="Snapshots"
lastStateChange="2014-07-19T23:16:57Z">
Achten Sie besonders auf das dritte Attribut OSType
, da es am Ende einen _64
Hat. Ich würde vorschlagen, bei der Erstellung eines VM für Ubuntu 14.04 64-Bit) ein VM Typ = Linux und Version = Ubuntu (64-Bit) zu verwenden.
Das Problem ist, dass Ihre Virtualisierung in den BIOS-Einstellungen deaktiviert ist .
Ich bin auf dasselbe Problem gestoßen, aber das Aktivieren von Virtualization vom BIOS hat funktioniert. Ich arbeite an Windows 10 . Zunächst können Sie die Windows-Hyper-Option deaktivieren
Systemsteuerung-> Programm und Funktionen-> Windows-Funktionen ein- oder ausschalten-> Auswahl von Hyper-V aufheben. Speichern Sie diese Einstellungen
Gehen Sie jetzt zu
BIOS-Einstellung-> Wählen Sie Erweiterte Option->
Hier können Sie die Option virtualization sehen. Aktivieren Sie diese Option und starten Sie den Computer neu, wobei Sie Ihre Einstellungen speichern.
Löschen Sie eine vorhandene VirtualBox, die das Problem verursacht hat. Klicken Sie nun auf Neue Option Ihrer VirtualBox. Sie können die Option zur Installation von 64-Bit-Betriebssystemen sehen.