Ich habe ein neues Arch Linux-System auf meinem Laptop installiert und das vim-Paket heruntergeladen.
Ich habe die .vimrc-Datei nicht geändert, aber die Syntaxhervorhebung scheint in keiner der von mir getesteten Sprachen (Python, Ruby, CSharp, C ...) zu funktionieren.
Die automatische Formatierung (gg, =, G) schlägt ebenfalls fehl.
Bis jetzt wurde beim Spielen mit vim (da ich nicht wirklich sagen kann, dass ich es ausgiebig benutzt habe) in anderen Betriebssystemen (Ubuntu, Fedora) die Syntaxhervorhebung automatisch aktiviert. Fehlt mir hier etwas?
Sie müssen die folgenden Einstellungen in der .vimrc-Datei haben gemäß der Arch Linux-Dokumentation
filetype plugin on
syntax on
Dies ist das absolute Minimum, das Sie in Ihr ~/.vimrc
Wenn Sie beabsichtigen, vim als primären Editor zu verwenden:
" activates filetype detection
filetype plugin indent on
" activates syntax highlighting among other things
syntax on
" allows you to deal with multiple unsaved
" buffers simultaneously without resorting
" to misusing tabs
set hidden
" just hit backspace without this one and
" see for yourself
set backspace=indent,eol,start
Alles andere hängt von Ihrem Geschmack, Ihrem Arbeitsablauf und Ihren Bedürfnissen ab.
vi /etc/profile
alias vi=vim
vielleicht benutzt du vi anstatt vim
Ich hatte dieses Problem in der Opensuse Leap 42.2 Cloud. Und gelöst durch die Installation von vim-data
Sudo zypper install vim-data
bei einer Neuinstallation von vim werden die vim-Daten automatisch berücksichtigt.
Sudo zypper remove vim
Sudo zypper install vim
Art
:syntax on
damit es funktioniert. Dies ist keine Standardoption für vim
. Wahrscheinlich war es in den anderen Systemen in der Systemeinstellung vimrc
auf on gesetzt.
Oder setzen
syntax on
im ~/.vimrc
Ein weiterer Grund, warum Syntax-Hervorhebungen nicht funktionieren, ist, dass Sie möglicherweise ein Thema/Farbschema festgelegt haben, das VIM nicht gefunden werden kann.
colorscheme darkblue
Entweder die Zeile löschen oder auskommentieren:
"colorscheme darkblue
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich konnte die Syntax nicht hervorheben. Ich fand auch, dass gvim ohne Pulldown-Menüs oder Symbolleistensymbole gestartet wurde. Es stellte sich heraus, dass ich das vim-runtime-Paket nicht richtig installiert hatte. In meinem Fall war ich auf debian jessie und es fehlten viele Dateien im Verzeichnis/usr/share/vim/vim74 /.
$ ls /usr/share/vim/vim74/
debian.vim doc/ rgb.txt
Die Lösung lautete:
$ Sudo aptitude reinstall vim-runtime
Das behebt das Problem für mich, für das Hervorheben der Syntax und für fehlende Menüs/Symbole in gvim. Ich bin nicht sicher, warum mein System in diesem Zustand war, aber die Neuinstallation des obigen Pakets löste beide Probleme.
in meinem Fall habe ich den Begriff (Terminaltyp) von vt100 in xterm geändert. Und es funktioniert.
So ändern Sie den Terminaltyp:
in bash:
export TERM=xterm
in bourne Shell oder ksh:
TERM=xterm
export TERM
in csh oder tcsh:
setenv TERM xterm