Die Benutzerfreundlichkeit scheint nach der Entwicklung der Anwendung platziert zu sein. Welche Methoden sollten wir betrachten, wenn wir eine benutzerzentrierte Anwendung erstellen möchten, bevor wir tatsächlich eine Version für die Benutzerinteraktion erstellen?
Ich kenne die Personas-Methode, aber das ist alles, was ich weiß. : s
Welche anderen Methoden sollten wir bei der Entwicklung einiger benutzerzentrierter Anwendungen beachten, bevor die entworfene Anwendung "live" geht?
Benutzerfreundlichkeit ist kein nachträglicher Gedanke. Beim benutzerzentrierten Design geht es darum, die Anforderungen Ihrer Benutzer zu erfüllen, und der Prozess beginnt am Anfang. Ein Designprojekt beginnt normalerweise mit einem geschäftlichen oder organisatorischen Bedarf. "Wir müssen eine neue erstellen (App, Website, was auch immer), weil wir den Umsatz steigern, etwas Neues bereitstellen müssen oder was auch immer."
Ihre Anwendung durchläuft viele benutzerzentrierte Prozesse, wenn sie richtig gestaltet ist:
Wenn sich das Design nur auf Geschäftsanforderungen konzentriert, besteht häufig die Gefahr, dass die Benutzeranforderungen nicht erfüllt werden und möglicherweise sogar völlig unbrauchbar werden. Je größer das Budget und je höher das Risiko, desto wichtiger sind mehrere Iterationen von Designtests.
Nur wenn Sie an einem Punkt angelangt sind, an dem die geschäftlichen und Benutzeranforderungen in einem angemessenen Gleichgewicht stehen, können Sie die Dinge wirklich zusammenstellen und eine Beta- oder Pre-Launch-Version der App erstellen. Wenn möglich, sollten Sie zu diesem Zeitpunkt noch Prototypen vor der Produktion mit Ihren Benutzern testen.
All dies geschieht, bevor die entworfene Anwendung live geschaltet wird.