Es scheint eine Menge Fragen/Antworten zu geben, aber nicht so viele Informationen für USB -> DVD.
Problem
Ich habe mit YUMI ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellt.
Das USB-Laufwerk funktioniert einwandfrei und enthält Folgendes:
Eine Mischung aus DVD- und Live-Versionen.
Ich habe eine Spindel von DVD + R DL Rohlingen. Ich möchte von diesem USB-Laufwerk ein bootfähiges .iso erstellen, damit ich mehrere Kopien davon brennen und an Freunde weitergeben kann!
Ich habe mit Folder2ISO eine ISO-Datei erstellt, aber meine DVD wurde als Coaster erstellt, da sie nicht bootfähig war. Ich möchte nicht wirklich eine ganze Spindel verschwenden!
Wie würden Sie so etwas tun?
Versuchen Sie es nie in umgekehrter Richtung, aber lassen Sie uns wissen, ob dies funktioniert:
Downloaden und installieren Sie ImgBurn .
Befolgen Sie diese Anleitung , um die entsprechenden Optionen für den Erstellungsmodus einzugeben und festzulegen.
Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte, um zuerst ein Boot-Image vom USB-Laufwerk zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass die Option Image bootfähig machen aktiviert ist, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Emulation Type to Hard Disk und wählen Sie das zuvor erstellte Boot Image .
Brennen, testen und zurückmelden!
Bei einer neueren Version von ImgBurn gehen Sie einfach zu:
Es ist sehr einfach, einen bootfähigen USB-Stick auf eine ISO-Datei zu lesen: Verwenden Sie einfach Rufus - es macht genau das, wonach Sie fragen.
Das Programm ist selbsterklärend.
Hier ist eine Suche mit Links zu Rezensionen und Anleitungen: Rufus-Suchergebnisse bei Google
Dann können Sie Ihren bevorzugten ISO-Brenner verwenden, um ihn auf eine DVD zu bringen. Ich verwende CDburnerXP auf allen meinen Rechnern, von Vista bis Win8.1
Es gibt nur eine Einschränkung: Es funktioniert nur mit optischen Datenträgern. Deshalb muss Rufus zuerst den Stick lesen.
Verwenden Sie "Universal USB Installer 1.9.5.9". Es ist kostenlos und einfach zu bedienen. Sie benötigen lediglich eine ISO-Datei der Ubuntu-Version und ein USB-Laufwerk. Dies kann auch ein Windows-USB-Installationsprogramm machen. Bestes Programm, das ich dafür gefunden habe.
http://www.techspot.com/downloads/downloadnow/6153/?evp=87ab07200047ce3cd94b4bda0e971dd9&file=
Hör zu.
Ich habe versucht, Windows 7 von einem bootfähigen USB-Gerät in VirtualBox zu installieren, und bin auf dasselbe Problem gestoßen. Es stellte sich heraus, dass ich eine virtuelle Festplatte erstellen musste, die auf das USB-Laufwerk verweist, und diese virtuelle Festplatte dann der virtuellen Maschine zuweisen musste. Die Anleitung dazu habe ich hier gefunden: http://www.intowindows.com/how-to-boot-from-usb-in-virtualbox/
Außerdem habe ich bemerkt, dass seine Befehlszeilensyntax einen Tippfehler enthält. Zwischen "-rawdisk" und "\" sollte ein Leerzeichen stehen. Aber sonst hat es wie ein Zauber geklappt!