Ich habe bereits versucht, FORMAT /FS:FAT
, diskpart , Disk Management und HP USB Disk Storage Format Tool .
Muss ich wirklich ein Laufwerk mit geringerer Kapazität kaufen? Kann ein Formatierungsprogramm den Bereich über 2 GB nicht ignorieren?
Für das BIOS-Update meines Asus-Netbooks muss der USB-Stick als FAT16 formatiert sein, und ich konnte die verschiedenen BIOS-Update-Programme von Asus nicht zum Laufen bringen.
Mit der Datenträgerverwaltung und DISKPART können Sie Partitionen auf Wechselmedien nicht löschen. Sie können jedoch den Befehl clean
von DISKPART verwenden, um ihn zu aktivieren und von vorne zu beginnen. Hier ist eine Reihe von Befehlen, die für mich funktioniert haben:
DISKPART> list disk
Disk ### Status Size Free Dyn Gpt
-------- ---------- ------- ------- --- ---
Disk 0 Online 40 GB 0 B
Disk 1 Online 7538 MB 0 B
DISKPART> select disk 1
Disk 1 is now the selected disk.
DISKPART> list part
Partition ### Type Size Offset
------------- ---------------- ------- -------
Partition 1 Primary 500 MB 1024 KB
DISKPART> clean
DiskPart succeeded in cleaning the disk.
DISKPART> create part primary size=500
DiskPart succeeded in creating the specified partition.
DISKPART> active
DiskPart marked the current partition as active.
DISKPART> format fs=fat quick
100 percent completed
DiskPart successfully formatted the volume.
DISKPART> assign
DiskPart successfully assigned the drive letter or mount point.
Dadurch wird eine FAT-Partition mit 500 MB als einzige auf der Festplatte erstellt. list part
wird nur verwendet, um sicherzustellen, dass ich die richtige Festplatte ausgewählt habe (und die angezeigte Größe stammt aus einem früheren Versuch; Sie werden etwas anderes sagen, das der vollen Größe näher kommt).
Es gibt keine Möglichkeit, eine FAT16-Partition zu formatieren, die größer als 4 GB ist (2 GB unter Windows). Verwenden Sie ein Partitionierungstool, um das Laufwerk neu zu partitionieren (möglicherweise benötigen Sie Linux dafür).
Vielen Dank an Ken für Ihren Vorschlag, diskpart zu verwenden. Ich brauchte dies, um ein Firmware-Update für ein altes Sharp Aquos-Fernsehgerät durchzuführen. Nachdem ich meinen 8 GB USB auf eine 512 MB FAT-Festplatte konvertiert hatte, ging das Update in Ordnung.
Für alle, die dies nur vorübergehend tun müssen, sind hier die Schritte aufgeführt, mit denen ich es wieder auf seine ursprüngliche Größe gebracht habe. Beachten Sie, dass ich die Größenvariable grundsätzlich weggelassen habe. Ich wusste auch, dass ich es als fat32 formatieren wollte, aber ich bin misstrauisch, wenn Sie den fs-Teil weglassen, wird es entsprechend formatiert.
DISKPART> list disk
Disk ### Status Size Free Dyn Gpt
-------- ------------- ------- ------- --- ---
Disk 0 Online 223 GB 0 B
Disk 1 Online 7657 MB 0 B
DISKPART> select disk 1
Disk 1 is now the selected disk.
DISKPART> list part
Partition ### Type Size Offset
------------- ---------------- ------- -------
Partition 1 Primary 512 MB 1024 KB
DISKPART> clean
DiskPart succeeded in cleaning the disk.
DISKPART> create part primary
DiskPart succeeded in creating the specified partition.
DISKPART> active
DiskPart marked the current partition as active.
DISKPART> format fs=fat32 quick
100 percent completed
DiskPart successfully formatted the volume.
DISKPART> assign
DiskPart successfully assigned the drive letter or mount point.
DISKPART>
FAT 16 unterstützt nur 2 GB oder weniger.
Sie können jedoch das Formatieren einer SD-Karte mit mehr als 2 GB als 2 GB-Karte erzwingen.
newfs_msdos -F 16 /dev/disk2s1
(Pfad zum SD-Kartengerät)/(SD-Kartengerätenummer)Linux mkdosfs für Windows NT/2K/XP nimmt bei Google bei der Suche nach "mkdosfs" einen hohen Stellenwert ein.
Scheint genau das zu sein, wonach Sie suchen.