Ich las über wie man in der mutter-Version von Unity mehrere Arbeitsbereiche erhält , aber da Compiz Mutter ersetzt, wie gehe ich vor, um Arbeitsbereiche in der Compiz-Version von Unity hinzuzufügen und zu entfernen?
In späteren Versionen von Ubuntu Workspaces befindet sich der Workspace-Umschalter. Die Anzahl der Desktops kann geändert werden, indem Sie CompizConfig Settings Manager installieren und die unter "Allgemeine Optionen> Desktopgröße" aufgelisteten Nummern ändern.
Arbeitsbereiche sind bei einer Neuinstallation von Ubuntu v13.04 standardmäßig deaktiviert.
Sie können die Arbeitsbereiche ein- und ausschalten sowie die Anzahl der Arbeitsbereiche mit nity-Tweak-Tool) festlegen (
Sudo apt install unity-Tweak-tool
)
Die Anzahl der Arbeitsbereiche kann ohne Verwendung von CCSM über MyUnity sicher festgelegt werden.
Bewegen Sie die Schieberegler, um die Anzahl der horizontalen und vertikalen Arbeitsbereiche zu ändern
zum Beispiel 4x1
Dies funktioniert auch auf Ubuntu 12.04 LTS , aber es ist einfacher und sicherer, stattdessen MyUnity zu verwenden =.
Warnung: ccsm kann zu unerwünschten Effekten führen, die schwer zu überwinden sind und Sie möglicherweise ohne Desktop zurücklassen (siehe auch diese Frage = für weitere Hintergrundinformationen).
Die Optionen für die Anzahl der Arbeitsbereiche finden Sie in compizconfig-settings-manager
unter Allgemeine Optionen. Stellen Sie keine horizontalen Arbeitsbereiche unter 2 ein, da die Umschalttaste für den Arbeitsbereich sonst nicht funktioniert.
MyUnity kann mit zusätzlichen Schritten auch in 11.10 und darunter verwendet werden.
Verwenden Sie in einem Terminal Sudo add-apt-repository ppa:myunity/ppa && Sudo apt-get update && Sudo apt-get install myunity
, um MyUnity zu installieren. Führen Sie dann die oben bis 12.04 beschriebenen Schritte aus.
MyUnity wurde aus den Quantal-Repositorys entfernt, bis ein Neuschreiben durchgeführt wurde. Es kann zu einem späteren Zeitpunkt wieder auftauchen.
Bis dahin kann die Anzahl der Arbeitsbereiche mit einer von vier Methoden geändert werden:
dconf-editor
Wenn Sie das Terminal lieben, können Sie dies erreichen über:
gsettings set org.compiz.core:/org/compiz/profiles/unity/plugins/core/ hsize [x]
gsettings set org.compiz.core:/org/compiz/profiles/unity/plugins/core/ vsize [y]
dabei sind [x]
und [y]
numerische Werte
WICHTIGER HINWEIS: Sie müssen zuvor Methode eins oder zwei verwendet haben, damit dconf-editor die zu ändernden Schlüssel anzeigt.
Der Grund dafür ist, dass dconf-editor
standardmäßig keine verschiebbaren Schemaschlüssel anzeigt, es sei denn, sie wurden zuvor geändert.
Installieren Sie zuerst dconf-tools
.
Dann drücken ALT+F2 und tippe dconf-editor
Drücken Sie Enter oder klicken Sie auf das abgebildete Symbol.
Dies öffnet dann die Anwendung:
Navigieren Sie im Baum nach unten zu org - compiz - profiles - unity - plugins - core
und ändern Sie die angezeigten Werte.
Sie können auch die neu erstellte Quicklist von mir verwenden, die Sie hier finden:
Schnellliste zum Hinzufügen/Entfernen von Arbeitsbereichszeilen/-spalten
Sie können ein Terminal öffnen und nach Belieben einstellen.
Mit diesem Befehl legen Sie die Anzahl der horizontalen Ansichtsfenster fest (in diesem Beispiel ändere ich sie auf "3"):
gconftool-2 --type int --set /apps/compiz-1/general/screen0/options/hsize 3
Und damit legen Sie die Anzahl der vertikalen Ansichtsfenster fest (in diesem Beispiel ändere ich sie auf "4"):
gconftool-2 --type int --set /apps/compiz-1/general/screen0/options/vsize 4
In Ubuntu 14.04 CLI:
dconf read /org/compiz/profiles/unity/plugins/core/hsize
dconf read /org/compiz/profiles/unity/plugins/core/vsize
Schreiben:
dconf write /org/compiz/profiles/unity/plugins/core/hsize 2
Installieren Sie compizconfig-settings-manager
, starten Sie es über die Systemeinstellungen (im Bereich "Persönlich") und gehen Sie dann zu "Allgemeine Optionen" (im Bereich "Allgemein"). Auf der Registerkarte "Desktopgröße" können Sie nun die Anzahl der vertikalen oder horizontalen Desktops ändern.
Sie können es mit ccsm
oder myunity
versuchen.
ccsm (CompizConfig Settings Manager)
Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie Folgendes aus:
gksudo apt-get install ccsm
geben Sie Ihr Passwort ein und geben Sie ein y wenn gefragt.
Jetzt drücken ALT und F2 Geben Sie ccsm
ein und drücken Sie Enter.
Wenn der CompizConfig-Einstellungs-Manager angezeigt wird, wählen Sie Desktop Wall.
MyUnity Mit MyUnity können Sie die Anzahl der Desktops festlegen, mehr jedoch nicht.
Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie Folgendes aus:
gksudo apt-get install myunity
geben Sie Ihr Passwort ein und geben Sie ein y wenn gefragt.
Jetzt drücken ALT und F2 Geben Sie myunity
ein und drücken Sie Enter.
Wenn MyUnity angezeigt wird, wählen Sie den Desktop aus. Ändern Sie H Desktop für horizontale Desktops und V Desktop für vertikale Desktops.
Tatsächlich können Sie Desktops ändern, ohne entweder ccsm oder MyUnity zu verwenden. Ich habe ein Skript zum Hinzufügen oder Entfernen von Zeilen und Spalten, aber Sie können einen einfachen Alias erstellen, um einen der beiden festzulegen.
Um beispielsweise die Anzahl der Spalten festzulegen, geben Sie dies an einer Bash-Eingabeaufforderung ein:
gconftool-2 --type int --set /apps/compiz-1/general/screen0/options/hsize Num_of_Cols
, wobei "Num_of_Cols" eine Zahl für die horizontale Größe oder Anzahl der Spalten ist.
Verwenden Sie für die Anzahl der Zeilen vsize anstelle von hsize.
Ich habe das Skript ursprünglich von diesem askubuntu-Artikel über das Hinzufügen der Optionen als Schnelllisten zum Unity-Launcher erhalten, aber es funktioniert in jedem Menü als Skript, als Bash-Funktion oder als Alias.
Ich habe CompizConfig Settings Manager (CCSM) verwendet. Öffnen Sie CCSM, wählen Sie General Options
und wechseln Sie zur Registerkarte Desktop Size
.
Sie können die Anzahl und das Layout der Arbeitsbereiche anpassen, indem Sie die Schieberegler Horizontal Virtual Size
und Vertical Virtual Size
verwenden, um die Anzahl der "Spalten" bzw. "Zeilen" anzupassen.
Die Verwendung dieser Methode scheint die oben genannten Einstellungen im gconf-Editor nicht zu ändern.