Ich möchte einen "Ubuntu 10.04.2 LTS" -Server booten, aber ich möchte, dass XFCE nicht gestartet wird , noch X, nur Shell.
Wie kann ich meinen Server anweisen, von der Shell zu booten, ohne XFCE auszuführen?
Ich habe eine SSH-Verbindung zum Server, aber kein Display angeschlossen.
Seit meiner Migration von früheren Versionen verwende ich GRUB 1, wobei keine/etc/default/grub existiert.
Ich möchte den Runlevel des Ziels irgendwo einstellen, ohne GRUB zu ändern.
Ich sehe drei Möglichkeiten, um es zu tun:
1. Ändern des Standard-Runlevels
Sie können es am Anfang von /etc/init/rc-sysinit.conf
setzen, 2 durch 3 ersetzen und neu starten. Sie können die grafische Oberfläche mit telinit 2
aktivieren. ( Weitere Informationen zu Runlevels )
2. Starten Sie den Dienst für die grafische Benutzeroberfläche nicht beim Booten
update-rc.d -f xdm remove
Schnell und einfach. Sie können die grafische Oberfläche mit service xdm start
wieder aktivieren oder Ihre Änderungen mit update-rc.d -f xdm defaults
rückgängig machen.
3. Pakete entfernen
apt-get remove --purge x11-common && apt-get autoremove
Ich denke, es ist am besten für einen Computer geeignet, der als Server betrachtet wird. Sie können die grafische Oberfläche wieder aktivieren, indem Sie die Pakete erneut installieren.
In diesem Blog-Beitrag habe ich eine einfache Methode zum Deaktivieren von XFCE: So deaktivieren Sie X beim Booten in Ubuntu 11.10 . Hinweis: Der Beitrag enthält eine Überschrift in einer anderen Sprache als Englisch, möglicherweise in Portugiesisch. Der Inhalt des Beitrags ist jedoch in Englisch.
Da LightDM (lightdm
) die neue grafische Benutzeranmeldung in Ubuntu ist, müssen Benutzer eine Möglichkeit finden, es zu deaktivieren, um in den Textmodus zu booten. Glücklicherweise haben die Leute hinter LightDM dies sehr einfach gemacht.
/etc/default/grub
mit deinem Lieblingseditor bearbeiten,
Sudo nano /etc/default/grub
Finden Sie diese Zeile:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT = "<spielt keine Rolle, was Sie hier finden>"
Ändern Sie es in:
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="text"
Update Grub:
Sudo update-grub
LightDM-Startkonfiguration muss nicht entfernt/deaktiviert werden. das macht es schon für dich.
lightdm.conf
# Check kernel command-line for inhibitors, unless we are being called manually.
for ARG in $(cat /proc/cmdline); do
if [ "$ARG" = "text" ]; then
plymouth quit || :
stop
exit 0
fi
done
Sie können X weiterhin verwenden, indem Sie startx
eingeben, nachdem Sie sich angemeldet haben.