Es fällt mir schwer, herauszufinden, wie ich mein benutzerdefiniertes Theme für WordPress am besten pflegen und aktualisieren kann.
Ich habe lokalen Server (Wamp) mit WordRPESS eingerichtet, wo ich hauptsächlich mein Thema entwickle und alles auf Bitbucket schiebe. Zu diesem Zeitpunkt lade ich mein Thema normalerweise einfach von meinem lokalen Computer in den FTP-Server-Themenordner hoch - und voilà! Dies scheint jedoch ein alter Ansatz zu sein.
Ich sehe, dass die Leute immer mehr über dynamisches Update sprechen - Push-Theme direkt an Host (von sagen wir bitbucket). Ich habe versucht, nach dem besten Ansatz und einer Anleitung zu suchen, aber ich bin gescheitert.
Mein Hosting wird geteilt und hat SSH-Zugang. Wie man das alles nutzt - keine Ahnung. Vielleicht könnte mich jemand zu einem Tutorial führen?
Kurz gesagt, es gibt zwei grundlegende Ansätze:
Es gibt eine Vielzahl von Lösungen, die dies oder eine Mischung aus beidem ermöglichen.
Die einfachste Möglichkeit für die von Ihnen angegebenen Bedingungen (Bitbucket und Server mit Git) wäre:
Persönlich hatte ich myWebHook mit Erfolg für dieses Schema verwendet. Es implementiert die Bitbucket-Unterstützung, so dass nur das Hochladen auf den Server und ein bisschen Konfiguration erforderlich sind, damit es funktioniert.