Ich möchte, dass der Sublime 2-Editor * .sbt-Dateien (um die Syntax hervorzuheben) als Scala Sprache) behandelt, genau wie * .scala, aber ich kann nicht finden, wo ich das einrichten soll du weißt es zufällig?
In Sublime Text (bestätigt in v2.x und v3.x) gibt es einen Menübefehl:
Ansicht -> Syntax -> Alle mit aktueller Erweiterung öffnen als ...
Ich habe die Antwort gefunden (indem ich die Struktur der Sublime 2-Konfigurationsdateien weiter untersuche):
Ich sollte aufmachen
~/.config/sublime-text-2/Packages/Scala/Scala.tmLanguage
Bearbeiten Sie es, um sbt
(die Erweiterung der Dateien, die als Scala Codedateien) geöffnet werden sollen) dem Array nach dem Schlüssel fileTypes
hinzuzufügen:
<dict>
<key>bundleUUID</key>
<string>452017E8-0065-49EF-AB9D-7849B27D9367</string>
<key>fileTypes</key>
<array>
<string>scala</string>
<string>sbt</string>
<array>
...
PS: Könnte es einen besseren Weg geben, so etwas wie einen richtigen Ort, um meine Anpassungen vorzunehmen (statt Pakete selbst zu modifizieren), würde ich immer noch gerne wissen.
Ich habe meine benutzerdefinierten Änderungen in das Benutzerpaket eingefügt:
*nix: ~/.config/sublime-text-2/Packages/User/Scala.tmLanguage
*Windows: %APPDATA%\Sublime Text 2\Packages\User\Scala.tmLanguage
Dies bedeutet auch, dass es im JSON-Format vorliegt:
{
"extensions":
[
"sbt"
]
}
Dies ist derselbe Ort der
View -> Syntax -> Open all with current extension as ...
menüelement fügt es hinzu (Erstellen der Datei, wenn es nicht vorhanden ist).
Es gibt ein exzellentes Plugin mit dem Namen ApplySyntax (früher DetectSyntax), das bestimmte andere Vorteile für den Abgleich der Dateisyntax bietet. erlaubt reguläre Ausdrücke usw.
für ST3
$ language = "Sprache, die du wünschst"
wenn vorhanden,
gehe zu ~/.config/sublime-text-3/Packages/User/ $ language . sublime-settings
else
erstelle ~/.config/sublime-text-3/Packages/User/ $ language . sublime-settings
und setzen
{"extensions": [" yourextension "]}
Auf diese Weise können Sie die Syntax für zusammengesetzte Erweiterungen aktivieren (z. B. sql.mustache, js.php usw.).
Es gibt eine schnelle Methode, um die Synchronisation festzulegen: Ctrl
+ Shift
+ P
, dann geben Sie das Eingabefeld ein
ss + (welcher Typ soll eingestellt werden)
zB: ss html + Enter
und ss bedeutet "set synatx"
es ist wirklich schneller, als das Kontrollkästchen im Menü zu aktivieren