Ich arbeite auf einer Website, die die Syndikation von Inhalten ermöglicht (über APIs und Data Dumps). Wir stellen fest, dass eine Reihe von Websites, die unseren Inhalt erneut veröffentlichen, in den Google-Suchergebnissen höher erscheinen, obwohl wir der ursprüngliche Herausgeber sind. Das ist frustrierend.
Wir erwägen, rel=canonical
zu einem Teil unserer Attributionsanforderungen zu machen. Google sagt, es ist legitim verwendet es domänenübergreifend und in Syndikationsszenarien.
Haben Sie dies getan und berücksichtigt Google die kanonische URL in Suchrankings? Wird es uns helfen, solche SERP "Spam" zu reduzieren?
Jeff ist in allem, was er sagte, zu 100% korrekt.
Ein weiteres Problem beim Anfordern einer Syndication-Site zur Verwendung von <link rel="canonical" href="http://example.com/foo">
besteht darin, dass Google darüber informiert wird, dass die Syndication-Seite keinen Page Rank erhalten soll und http://example.com/foo
stattdessen alle Informationen erhalten soll.
Das schafft zwei Hauptprobleme.
Meine Recherchen ergaben, dass die Forderung nach einem Link zurück - und dass der Link NICHT befolgt wird - bei weitem das wichtigste Kriterium war.
Wenn die "Syndicating" -Seite den Inhalt nicht mit Links zum Original zurückordnet, die für Suchmaschinen gültig sind, haben Suchmaschinen eine viel schwierigere Zeit, den Ursprung des Inhalts zu verfolgen, und müssen komplexe "Find Duplicate Text" -Inhalte auf die Website anwenden das ganze Internet "Heuristik.
Ich bin mir nicht sicher, ob mehr nötig ist.
Verwandtes Matt Cutts Video
http://www.youtube.com/watch?v=x8XdFb6LGtM
Matt sagte, dass es eine gute Idee wäre, rel = "canonical" zu verwenden, um auf die Seite zurückzukehren, auf der der Artikel entstanden ist - so wie er oft vorgeschlagen hat, dass syndizierte Artikel herkömmliche Links enthalten (z. B. ein
<a>
nchor-Tag). Zurück zum Originalartikel.
Denken Sie daran, dass Canonical nicht nur rel="canonical"
auf ein <a>
-Tag schlägt. es ist eher so:
<html>
<head>
<link rel="canonical" href="http://example.com/foo">
</head>
...
Damit es eine andere Art von Arbeit erfordert, müssen Sie jeden Seitenkopf ändern. Ich bin mir nicht sicher, ob viele dieser "Syndikatoren" diese Kontrolle haben werden, im Gegensatz zu einem einfachen Link ( ohne Nofollow!) Zurück zur Quelle.
Hinzufügen einer weiteren Antwort, da ich eine definitive Antwort von Matt Cutts dazu erhalten habe:
rel=canonical
funktioniert zwar domänenübergreifend, verhält sich aber im Grunde wie eine 301 [Weiterleitung] , sodass die Seiten der Zielsite direkt auf Ihre Site verweisen in Google. Jede Website, die Ihren Inhalt verwendet, wird grundsätzlich aus den Suchmaschinen gelöscht.
Wie Matt sagt, ist die beste Art, sich rel=canonical
vorzustellen, eine 301 permanente Weiterleitung .
Wenn Sie also domänenübergreifend rel=canonical
als Attributionsbegriffe benötigen, müssen Sie sie auffordern, zu Ihnen umzuleiten! Autsch. : P
Wenn Sie das wissen, ist es klar, dass rel=canonical
nur für die Verwendung auf Websites gedacht ist, über die Sie persönlich die Kontrolle haben - wie beim Verschieben von Domains und wenn Sie den Inhalt einer Domain benötigen, um den anderen zu ersetzen.