Ich war neugierig auf das Datum in URL-Segmenten. Gibt es einen SEO-Vorteil? Zum Beispiel die folgenden URLs:
http://techcrunch.com/2013/06/18/netflix-will-launch-in-the-netherlands-later-this-year-as-its-international-expansion-slows/
http://tips-for-new-bloggers.blogspot.in/2007/02/adding-favicon-icon-to-blogger-url.html
https://community.jivesoftware.com/blogs/jivespace/2013/05/15/eol-of-the-html5-ipad-web-app
In allen obigen URLs gibt es ein Datumssegment. Die Informationen dieser Blogs können über einen Blog-Stub wie "netflix-startet-in-den-Niederlanden-später-in-diesem-Jahr-als-seine-internationale-Expansion-verlangsamt" abgerufen werden. Warum also diesen Datumsteil verwenden?
(A ähnliche Frage wurde als Duplikat geschlossen, aber das OP war nicht ausschließlich an SEO interessiert, daher hier eine Antwort zu den allgemeinen Vorteilen.)
Das Einbeziehen des Veröffentlichungsdatums in die URL kann gutes URL-Design sein.
Eine URL kann Hinweise auf den Inhalt geben, auf den sie verweist. Benutzern solche Informationen zu geben, bevor sie auf den Link klicken , ist eine gute Sache. Vergleichen Sie beispielsweise diese URLs:
http://blog.example.com/review-of-my-new-laptop
_http://blog.example.com/2011/08/21/review-of-my-new-laptop
_Hier kann das angegebene Datum hilfreich sein: Es ist 2014. Benutzer, die sich für aktuelle Laptops interessieren, werden in diesem Beitrag wahrscheinlich keine nützlichen Informationen finden, da der getestete Laptop zu alt wäre.
Dies darf natürlich nicht nur für menschliche Benutzer von Nutzen sein. Datenkonsumenten (wie Suchmaschinen) können diese Informationen auch verwenden .
Ich weiß nicht, ob Suchmaschinen es extrahieren, aber das Verhalten von Suchmaschinen kann sich häufig ändern, und es gibt so viele davon. Ich sage nur, dass dies eine Möglichkeit ist. Ein offensichtlicher und tatsächlicher Fall ist das Hervorheben von Suchbegriffen in den SERPs. Sehen Sie sich zum Beispiel diesen Screenshot aus der Google-Suche an, in dem "2014" im Veröffentlichungsdatum hervorgehoben ist, das in den Ergebnis-URLs enthalten ist:
Die URL _http://blog.example.com/2011/08/21/review-of-my-new-laptop
_ kann vom Benutzer durch Entfernen von URL-Segmenten von rechts nach links durchsucht werden:
http://blog.example.com/2011/08/21/
_ (alle Beiträge am selben Tag veröffentlicht)http://blog.example.com/2011/08/
_ (alle Beiträge im selben Monat veröffentlicht)http://blog.example.com/2011/
_ (alle im selben Jahr veröffentlichten Beiträge)(Wenn Sie das Surfen nicht zulassen möchten, sollten Sie keine Schrägstriche verwenden und beispielsweise _/2011-08-21/
_ verwenden.)
Einige Jahre später ein neuer Laptop. Der Autor ist nicht sehr kreativ und nennt den Artikel noch einmal "Bewertung meines neuen Laptops". Was jetzt? Sie könnten der URL eine Art Zähler hinzufügen, z
http://blog.example.com/review-of-my-new-laptop-2
_ oderhttp://blog.example.com/review-of-my-new-laptop/2
_ oderhttp://blog.example.com/2/review-of-my-new-laptop
_.Nicht sehr elegant. Im ersten Beispiel sieht es so aus, als ob die "2" Teil des Titels des Artikels wäre (was nicht der Fall ist). im zweiten Beispiel sieht es so aus, als wäre es Seite 2 des Artikels; im letzten Beispiel bricht es mit der Konsistenz (es sei denn, Sie fügen von Anfang an für alle anderen URLs ein _/1/
_ hinzu).
Eine gebräuchliche Lösung hierfür ist das Hinzufügen einer ID (wie 49781
für genau diese Frage). Aber warum sollten Sie das tun, wenn Sie stattdessen das Datum als Ausweis verwenden könnten? Das Datum hat eine Bedeutung (und kann für Benutzer nützlich sein), die ID wäre für Benutzer undurchsichtig (und nutzlos). So würde es sein
http://blog.example.com/2011/08/21/review-of-my-new-laptop
_http://blog.example.com/2014/01/09/review-of-my-new-laptop
_anstatt
http://blog.example.com/00211812/review-of-my-new-laptop
_http://blog.example.com/02401109/review-of-my-new-laptop
_(Unter der Annahme, dass keine Artikel mit demselben Namen am selben Tag veröffentlicht werden.)
All dies ist natürlich nur für Websites relevant, die überhaupt ein nützliches Veröffentlichungsdatum haben. Nicht alle Seiten können/sollten ein Veröffentlichungsdatum haben. Auch wenn auf der Seite Veröffentlichungsdaten angezeigt werden, ist es nicht unbedingt sinnvoll, diese auch in die URL aufzunehmen.
Ich kenne keinen SEO-Vorteil, wenn ich Daten in URLs habe, und ich bezweifle, dass diese Websites diese Struktur für SEO verwendet haben. Es ist einfach die URL-Struktur, die sie ausgewählt haben, wahrscheinlich aus Sicht der Benutzerfreundlichkeit.
In WordPress (der CMS-Techcrunch ist aktiviert) besteht eine der Standardeinstellungen für Permalink (URL) darin, Datumsangaben in den URLs anzugeben.
Auch in Ihren Beispielen, die Sie erwähnt haben, können Sie die Seiten ohne Datum anzeigen. Dies ist nicht der Fall. Techcrunch leitet Sie zur URL mit dem Datum in weiter, und die anderen beiden Sites werfen einen 404, wenn Sie die Datumsangaben entfernen.
Ursprünglich wurde das Datum aus technischen Gründen in URLs verwendet. In WordPress Blogs wird das Datum beispielsweise als numerische Suche in der Datenbank verwendet. Dies ist einfacher zu indizieren und im Allgemeinen schneller als das Suchen nur einer langen Zeichenfolge. Es stellt auch eine eindeutige URL sicher, wenn Sie denselben Titel für verschiedene Beiträge verwenden. Während eine Beitrags-ID ein gültiger Kandidat sein könnte, glaube ich, dass mit dem Entwurfssystem von WordPress jeder Entwurf als neue Beitrags-ID gespeichert wird.
Es gibt keinen besonderen SEO-Vorteil, wenn das Datum in der URL enthalten ist. Suchmaschinen analysieren möglicherweise das Datum, um zu erfahren, wann ein Artikel zum ersten Mal erstellt wurde. Wenn sich das Datum jedoch auf der Seite befindet, wird dieses Datum verwendet.
Für Benutzer besteht der einzige Vorteil darin, dass sie sehen können, wie alt ein Beitrag ist, bevor sie auf eine URL klicken. Dies kann je nach Situation von Vorteil sein oder auch nicht. Für Benutzer und Suchmaschinen reicht es aus, eine kurze „Schnecke“ (möglicherweise mit einem Kategoriesegment) zu verwenden.
Es gibt keinen SEO-Vorteil, Datum in URL zu setzen, da Suchmaschinen und Benutzer kurze URLs mögen. Der einzige Grund, den ich sehe, besteht darin, doppelte URL-Probleme zu vermeiden (auch wenn ich für diese Art von Problem die Verwendung von id
in der URL bevorzuge).
Ich bin damit einverstanden, dass das Anzeigen von Daten in einem URL-Pfad keinen SEO-Vorteil hat, und möchte darauf hinweisen, dass URL-Strukturen wie diese zu einem SEO führen können Nachteil.
Ihre angezeigte URL in Google SERPS wird nach maximal 70 Zeichen abgeschnitten. Es ist fraglich, ob das Hinzufügen von Zahlen (Datumsangaben) zur URL-Zeichenfolge die semantische Lesbarkeit der URL und den wahrgenommenen Informationsduft beeinträchtigt.
Vergleichen Sie zum Beispiel:
www.longishdomainname.com/blog/12/22/2015/keyword-rich-article-title-here
longishdomainname.com/keyword-rich-article-title-here
... die zweite URL sieht einfach sauberer aus und es ist zu vermuten, dass sie mehr Klicks als die vorherige erhalten würde. Die Klickrate ist ein Faktor bei der Einstufung von Algen.