Ich muss eine Funktion schreiben, die eine Zeichenfolge und einen regulären Ausdruck empfängt. Ich muss prüfen, ob es eine Übereinstimmung gibt, und den Start- und Endpunkt einer Übereinstimmung zurückgeben. (Der reguläre Ausdruck wurde bereits von qr//
kompiliert.)
Die Funktion könnte auch ein "globales" Flag erhalten und dann muss ich die (Start-, End-) Paare aller Übereinstimmungen zurückgeben.
Ich kann den regulären Ausdruck nicht ändern und auch keinen ()
hinzufügen, da der Benutzer möglicherweise ()
und \1
verwendet. Vielleicht kann ich (?:)
verwenden.
Beispiel: gegebenes "ababab" und das regex qr/ab/
, im globalen Fall muss ich 3 Paare von (Anfang, Ende) zurückbekommen.
Die integrierten Variablen @-
und @+
enthalten die Start- und Endpositionen der letzten erfolgreichen Übereinstimmung. $-[0]
und $+[0]
entsprechen dem gesamten Muster, während $-[N]
und $+[N]
den Submatches $N
($1
, $2
usw.) entsprechen.
Vergiss meinen vorherigen Beitrag, ich habe eine bessere Idee.
sub match_positions {
my ($regex, $string) = @_;
return if not $string =~ /$regex/;
return ($-[0], $+[0]);
}
sub match_all_positions {
my ($regex, $string) = @_;
my @ret;
while ($string =~ /$regex/g) {
Push @ret, [ $-[0], $+[0] ];
}
return @ret
}
Diese Technik ändert den Regex in keiner Weise.
Zum Hinzufügen hinzugefügt: Zitat von perlvar auf $ 1 .. $ 9. "Diese Variablen sind alle schreibgeschützt und dynamisch auf den aktuellen BLOCK ausgerichtet." Mit anderen Worten, wenn Sie $ 1 .. $ 9 verwenden möchten, können Sie keine Subroutine für den Abgleich verwenden.
Die pos-Funktion gibt Ihnen die Position des Matches an. Wenn Sie Ihren Regex in Klammern setzen, können Sie die Länge (und damit das Ende) mithilfe von length $1
ermitteln. So was
sub match_positions {
my ($regex, $string) = @_;
return if not $string =~ /($regex)/;
return (pos($string), pos($string) + length $1);
}
sub all_match_positions {
my ($regex, $string) = @_;
my @ret;
while ($string =~ /($regex)/g) {
Push @ret, [pos($string), pos($string) + length $1];
}
return @ret
}
#!/usr/bin/Perl
# search the postions for the CpGs in human genome
sub match_positions {
my ($regex, $string) = @_;
return if not $string =~ /($regex)/;
return (pos($string), pos($string) + length $1);
}
sub all_match_positions {
my ($regex, $string) = @_;
my @ret;
while ($string =~ /($regex)/g) {
Push @ret, [(pos($string)-length $1),pos($string)-1];
}
return @ret
}
my $regex='CG';
my $string="ACGACGCGCGCG";
my $cgap=3;
my @pos=all_match_positions($regex,$string);
my @hgcg;
foreach my $pos(@pos){
Push @hgcg,@$pos[1];
}
foreach my $i(0..($#hgcg-$cgap+1)){
my $len=$hgcg[$i+$cgap-1]-$hgcg[$i]+2;
print "$len\n";
}
Sie können auch die veraltete Variable $ `verwenden, wenn Sie möchten, dass alle REs in Ihrem Programm langsamer ausgeführt werden. Von Perlvar:
$‘ The string preceding whatever was matched by the last successful pattern match (not
counting any matches hidden within a BLOCK or eval enclosed by the current BLOCK).
(Mnemonic: "`" often precedes a quoted string.) This variable is read-only.
The use of this variable anywhere in a program imposes a considerable performance penalty
on all regular expression matches. See "BUGS".