Einige Plugins platzieren verschiedene Links unter ihrem Namen in der primären Spalte auf der Pluginseite. So kommen wir zu etwas wie:
Home Page | Support Forums | Documentation | Upgrade to Pro Edition | Donate | Settings | Activate | Delete
In dem Bestreben, nur den Settings | Activate | Delete
der Standardlinks beizubehalten, verwenden wir in unserem benutzerdefinierten 01_plugin.php
den folgenden Code:
global $pagenow;
if( $pagenow == 'plugins.php' ) {
echo '<style type="text/css">
.visible .proupgrade,
.visible .docs,
.visible .forum,
.visible .jetpack-home,
.visible .support
{display: none ;
}
</style>';
}
Aus irgendeinem Grund wird beim Debuggen ein PHP ausgegeben. Warnung:
PHP Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /wp-content/plugins/01-plugin/01_plugin.php:282) in /wp-content/plugins/wp-miniaudioplayer/miniAudioPlayer.php on line 231
Kann uns jemand die richtige Richtung weisen? Welchen Haken sollen wir verwenden?
Gibt es einen anderen Weg, um unser Ziel zu erreichen?
BEARBEITEN
Um besser zu verstehen, wo sich diese Links befinden, schauen Sie sich bitte den Screenshot an:
Wie Sie sehen, blähen sie die Primärsäule überproportional auf verschwenden wertvollen Platz, der sonst der Sekundärsäule zugewiesen werden könnte.
Hinweis: Die Primärspalte wird nicht umbrochen . Die sekundäre tut.
Sie haben den richtigen Ansatz. Sie möchten den admin_enqueue_scripts
hook verwenden:
add_action( 'admin_enqueue_scripts', 'wpse_239302_hide_action_links' );
function wpse_239302_hide_action_links() {
global $pagenow;
if ( $pagenow == 'plugins.php' ) {
?>
<style type="text/css">
.visible .proupgrade,
.visible .docs,
.visible .forum,
.visible .jetpack-home,
.visible .support { display: none; }
</style>
<?php
}
}
sie können dies verwenden:
add_action('admin_footer', function () {
if( $GLOBALS['pagenow'] == 'plugins.php' ) {
echo '<style type="text/css">.visible .proupgrade, .visible .docs, .visible .forum, .visible .jetpack-home, .visible .support {display: none ; } </style>';
}
});
um das Administrator-Dashboard für verschiedene Rollen zu formatieren, müssen Sie die Benutzerrolle der Body-Klasse hinzufügen (Verwenden Sie this ).
Wir könnten auch versuchen, das Layout über CSS zu ändern, anstatt es auszublenden.
Hier ist ein Beispiel, in dem wir die Zeilenaktionen dieses Plugins als Ziel festlegen und jede Aktion in einer separaten Zeile anzeigen:
tr.active[data-slug="all-in-one-seo-pack"] .row-actions.visible span{
display: block;
}
Beachten Sie, dass wir nur auf die Aktionszeilen abzielen, wenn das Plugin aktiv ist:
sonst ist es so: