Ich habe den enthaltenen Code in meiner .htaccess-Datei, aber der PHP-Code, den ich einbinden möchte, funktioniert nicht.
Options +Includes
AddType text/html .htm .html
AddHandler server-parsed .htm .html
AddType application/octet-stream .vcf
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/htm text/plain text/css text/php text/javascript application/x-javascript
Versuchen:
AddType application/x-httpd-php .html .htm
UPDATE 1
Es kann eine Version von PHP sein. Wenn Sie PHP5 verwenden, versuchen Sie Folgendes:
AddType application/x-httpd-php5 .html .htm
UPDATE 2
Versuchen:
RemoveHandler .html .htm
AddType application/x-httpd-php .php .htm .html
Oder hier ist noch ein alternativer Weg, dies zu tun:
<FilesMatch "\.html$">
ForceType application/x-httpd-php
</FilesMatch>
In Apache 2.2.22 (Ubuntu) mit PHP 5 fügen Sie diese Zeilen zu /etc/Apache2/mods-enabled/php5.conf
hinzu.
<FilesMatch ".+\.html$">
SetHandler application/x-httpd-php
</FilesMatch>
und starten Sie Apache neu
Sudo service Apache2 restart
Für Godaddy Shared Hosting (PHP-CGI):
Von http://sagarnangare.com/parse-html-as-php-using-htaccess-file-on-godaddy/
AddHandler fcgid-script .html
FCGIWrapper /usr/local/cpanel/cgi-sys/php5 .html
Das ist der einzige, der für mich gearbeitet hat.
Wenn Sie Plesk Control Panel verwenden:
PHP läuft als Apache-Modul:
<IfModule mod_php5.c>
AddHandler php5-script .php .html .htm
AddType text/html .php .html .htm
</IfModule>
PHP läuft als FastCGI-Anwendung:
<IfModule mod_fcgid.c>
<Files ~ (\.html)>
SetHandler fcgid-script
FCGIWrapper /var/www/cgi-bin/cgi_wrapper/cgi_wrapper .html
Options +ExecCGI
allow from all
</Files>
</IfModule>
PHP läuft als CGI-Anwendung:
<Files ~ (\.html)>
SetHandler None
AddHandler php-script .html
Options +ExecCGI
allow from all
</Files>
Dann/usr/local/psa/admin/sbin/httpdmng --reconfigure-all
Wenn Ihr Server PHP5 verwendet, verwenden Sie Folgendes:
AddHandler application/x-httpd-php5 .html .htm
Wenn es nicht PHP5 ist, verwenden Sie
AddHandler application/x-httpd-php .html .htm
Es hat für mich beim CPanel-Hosting funktioniert.
Wenn Sie ein anderes Linux-Hosting verwenden, versuchen Sie Folgendes:
<IfModule mod_mime.c>
AddType application/x-httpd-php .html .php .htm
</IfModule>
Options +FollowSymlinks
SEHR WICHTIG, dass Sie die "php5" zu Ihrer eigenen PHP -Version ersetzen müssen:
AddHandler application/x-httpd-php5 .html .htm
AddType application/x-httpd-php5 .html .htm
Weil ich everithing in allen Bereichen aus dem ganzen Web ausprobiert habe, aber nichts funktionierte, bis ich unter meinem CPanel einen "MultiPHP Manager" -Menupunkt fand, und unter diesem habe ich herausgefunden, dass meine genaue PHP Version/Name/ID oder was auch immer es genannt wird, war "ea-php56", daher lautet mein Arbeitscode:
AddHandler application/x-httpd-ea-php56 .html .htm
AddType application/x-httpd-ea-php56 .html .htm
Ich habe den ganzen Tag die Foren und Kommentare durchsucht, aber ich habe diese sehr wichtige Information nirgendwo gefunden. Vielleicht müssen Sie auch Ihre genaue PHP -Version nachschlagen, wenn sie nicht funktioniert!
Für Godaddy Server hat es für mich funktioniert
Options +ExecCGI
AddHandler fcgid-script .html
FCGIWrapper /usr/local/cpanel/cgi-sys/php5 .html
BenG, hat jemals eine Lösung für dich funktioniert?
das kann helfen - ich fand dieses Thema verwirrend, weil beide Aussagen für mich in meiner lokalen Entwicklungsumgebung funktionierten
AddHandler application/x-httpd-php .html .htm
or
AddType application/x-httpd-php .html .htm
nachdem Sie die Apache-Dokumentation in beiden Direktiven gelesen haben, möchten Sie AddType verwenden, wenn Sie einen Mime-Typ hinzufügen, der noch nicht von Apache behandelt wurde, und AddHandler , wenn Sie möchten, dass Apache eine Datei anders als ihre Standardverarbeitung behandelt Handhabung dieses Dateityps. Ich kann mich irren, aber das scheint das zu sein, was das Handbuch sagt.
wenn Sie also möchten, dass Apache .html und .htm so behandelt, als wären sie .php-Dateien, würden Sie die Direktive verwenden:
AddHandler application/x-httpd-php .html .htm
die .htaccess-Datei, die Sie oben erwähnt haben, erledigt ein paar Dinge. Sie können also zunächst überprüfen, ob sie tatsächlich Apache anweist, mit .htm- und .html-Dateien wie mit .php-Dateien umzugehen. Fahren Sie dann mit den anderen Anweisungen fort, die Sie verwenden möchten.
Sie können einfach versuchen, nur diesen AddType php .html .htm
zu Ihrem Zugriff zu setzen, wenn dieser AddType application/x-httpd-php .html .htm
nicht funktioniert.
Dies wurde schon vor langer Zeit überwältigt und was wahrscheinlich passiert, wenn keiner der anderen funktioniert hat, ist das Lesen als Datei und nicht durch Apache. Überprüfen Sie Ihre Adressleiste und vergewissern Sie sich, dass sie mit localhost, Ihrer IP-Adresse, 127.0.0.1 oder Ihrem Domänennamen beginnt, wenn Sie bereits eine direkte Verbindung zu Ihrem Server eingerichtet haben.
vereinfachen Sie sich auf 3 Schritte:
vim /etc/httpd/conf/httpd.conf
AddType application/x-httpd-php .html
service httpd restart
Wenn Sie versuchen, sehr alten PHP -Code auszuführen, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun
short_open_tag = On
in deiner php.ini
oder noch besser (weil es nicht empfohlen wird, kurze offene Tags mehr für neuen Code zu verwenden), um nur für bestimmte virtuelle Hosts zu aktivieren:
php_value short_open_tag On
in der Datei httpd.conf/.htaccess.
Vielleicht möchten Sie versuchen, diese Zeile in Ihre .htaccess
-Datei einzufügen:
AddHandler x-mapp-php6 .html .htm
PHP läuft mit SuPHP:
<FilesMatch "\.html$">
SetHandler application/x-httpd-php
</FilesMatch>
Ich war 2 Stunden lang ratlos, bis ich mir /etc/php/7.2/fpm/pool.d/www.conf
Ansah und dann die Sicherheitseinstellung auskommentierte, um PHP zu zwingen, nur PHP zu analysieren, und fügte .html
Hinzu, so dass die Zeile jetzt security.limit_extensions = .php .php3 .php4 .php5 .php7 .html
Und ist dann Sudo service php7.2-fpm restart
und mache das
<head>
</head>
<body>
This should show date here:
<?php echo date('l, F jS, Y'); ?>
</body>
und gespeichert als test.html
hat gut funktioniert und angezeigt!
AddHandler-Anwendung/x-httpd-ea-php56 .html .htm
AddType-Anwendung/x-httpd-ea-php56 .html .htm
das hat für mich funktioniert!
Ich verwende einen dedizierten GoDaddy-Server mit Plesk. Folgendes muss ich verwenden, damit es funktioniert:
AddHandler fcgid-script .htm
FCGIWrapper /var/www/cgi-bin/cgi_wrapper/cgi_wrapper .htm
Den tatsächlichen Pfad von cgi_wrapper
finden Sie in der Datei:
/var/www/vhosts/yourdomain.com/conf/last_httpd.include
oder /etc/httpd/conf.d/php_cgi.conf
Für PHP Version 5.6.40 führen Sie PHP als "von Apache bereitgestellte FRM-Anwendung" (Plesk)
<FilesMatch "\.html$">
SetHandler php-script
</FilesMatch>
es ist Arbeit für mich
Weiß nicht, ob es hilft, aber ... Mein Beispiel nach stundenlangem Suchen:
AddType application/x-httpd-php .php
LoadModule php5_module "c:/server/php5/php5Apache2_2.dll"
ScriptAlias /_php/ "c:/server/php5/"
in httpd.conf
Ohne LoadModule und ScriptAlias wurde PHP überhaupt nicht verarbeitet und Klartext angezeigt
Das Hinzufügen von .htaccess löste mein Problem mit PHP 5.5:
AddType application/x-httpd-php .html
Von http://support.lunarpages.com/knowledge_bases/article/321
Wie kann ich Apache für die Behandlung von .__ konfigurieren. .html-Dateien als PHP unter suPHP? Sie Sie müssen alle vorherigen Einträge entfernen für die Handhabung von .html-Dateien als PHP und Fügen Sie Folgendes in Ihren .htaccess ein Datei: AddHandler x-httpd-php .html .htm Oder Sie können dies manuell hinzufügen mit Cpanel -> Apache Handlers -> Neu: Erweiterung: .html .htm Handler: x-httpd-php Die neuesten cPanel-Server tatsächlich benötigen die folgenden stattdessen: AddHandler application/x-httpd-php .html .htm oder AddType-Anwendung/x-httpd-php .html .htm Bitte versuchen Sie es mit dem ersten Typ funktioniert nicht für Sie für Dateien.
wenn Sie möchten, dass URL für www.examle.com/page.php?id=123&lang=it in soo www.examle.com/it/1/2/3/pagina.htmladd in .htaccess
<Files it>
SetHandler php-script
</Files>
<Files ru>
SetHandler php-script
</Files>
und wenn Sie Dateien "it" "ru" in Web-http-Root-Verzeichnisse wie folgt erstellen:
<?php
// www.examle.com/it
$lang="it";
include("urlrewrite.php");
?>
<?php
// www.examle.com/ru
$lang="ru";
include("urlrewrite.php");
?>