Auf CentOS 7 habe ich PHP 7.1 installiert.
Dann habe ich Composer installiert mit:
cd /tmp
curl -sS https://getcomposer.org/installer | php71 --> used php71 instead of php, php didn't work
mv composer.phar /usr/local/bin/composer
Wenn ich dann composer
verwende, bekomme ich:
/usr/bin/env: php: No such file or directory
Bei Verwendung von Sudo composer
erhalte ich:
Sudo: composer: command not found
Wie @alexhowansky vorschlug, habe ich den folgenden Befehl ausgeführt:
Sudo ln -s /usr/bin/php71 /usr/bin/php
Jetzt funktioniert der Composer-Befehl ... Danke
Sie müssen der Variable PATH
/usr/local/bin
hinzufügen. Der einfachste Weg ist, es in Ihrem Profil oder bash_profile unter entweder zu werfen:
Sie würden einer dieser Dateien Folgendes hinzufügen:
export PATH="$PATH:/usr/local/bin/"
Weitere Informationen finden Sie unter: https://unix.stackexchange.com/questions/26047/how-to-correctly-add-a-path-to-path
Wenn Sie beim Hinzufügen angemeldet sind, können Sie Linux zwingen, die Datei erneut zu lesen und den Pfad zu aktualisieren (sobald die Änderungen vorgenommen wurden), indem Sie source
in der bash-Eingabeaufforderung verwenden:
source ~/.bash_profile
Wie Alex vorgeschlagen hat, können Sie für das Problem php7
vs. php
einen Symlink erstellen, sodass er wie ein Alias funktioniert.
Dies funktionierte für mich [Centos 7 mit Php 7.1]:
yum install php71w-cli
Sie müssen das CLI-Paket installieren.
yum install php71u-cli
ist das, was ich für IUS PHP tun musste.