Ich werde Objective-C lernen, und ich habe mich gefragt, ob es ein Eclipse-Plugin für Syntax-Highlighting und einfaches Kompilieren/Projektmanagement gibt. Ich habe vorläufig gesucht, aber nichts gefunden.
Was kann ich für eine IDE am besten tun?
Ich habe keinen Mac.
für Objective-C ist das Beste Xcode - wenn Sie einen Mac haben. Es gibt einige andere IDEs wie KDevelop , die andere Betriebssysteme unterstützen. Das einzige, was ich für Eclipse gesehen habe, ist objecteclipse , aber ich habe keine Erfahrung damit.
Die anderen Antworten liefern ziemlich gute direkte Antworten. Mein erster Instinkt ist jedoch, zur Meta-Frage zu springen: "Was ist Ihr Grund, Objective-C zu lernen?" Der Grund, warum ich das fragen würde, ist, weil die Anleitung, die ich geben würde, stark von Ihren Motivationen abhängt. Zum Beispiel...
Mir ist klar, dass dies Ihre Frage nicht direkt beantwortet, aber ich hoffe, dass es einen Einblick gibt, ob er dem Fragesteller oder einer anderen Person in derselben Situation begegnet. Prost!
Abgesehen von einer Notiz fiel mir auf, dass sogar ein EclipsePlugin-Projekt (für Objective-C-Entwicklung), von dem ich hoffte, es würde abheben, geschlossen werden.
Holen Sie sich einen Mac. Oder genießen Sie den Prozess, wenn Sie es nicht bekommen ... __ Schließlich ist es die Reise, nicht das Ziel.
- Jorge
Wenn Sie keinen Mac haben und Objective-C unter Windows lernen möchten, sollten Sie sich GNUstep ( http://www.gnustep.org/ ) ansehen. Ich denke, man bekommt Pakete für Windows und es kommt mit einer IDE. GNUstep enthält viele Cocoa-Klassen, so dass der Einstieg relativ einfach sein kann. Als ich GNUstep vor einiger Zeit unter Windows ausprobierte, war es für mich jedoch ziemlich fehlerhaft.
Ein Texteditor, den Sie ausprobieren könnten, ist E ( http://www.e-texteditor.com/index.html ). Es ist ein Klon von TextMate (ein beliebter Editor auf dem Mac), und Sie können Bundles für alle möglichen Dinge installieren, einschließlich der Unterstützung von Objective-C. ( http://svn.textmate.org/trunk/Bundles/ ). Sie erhalten eine kostenlose Testversion, also versuchen Sie es einfach.
Ich hoffe das hilft. Ich habe kaum eine Objective-C-Programmierung unter Windows gemacht, aber das würde ich zuerst betrachten, GNUstep und möglicherweise E.
Versuchen Sie einige Online-Compiler, wenn Sie nur die Syntax von Obj-C verwenden möchten:
Es sollte viel mehr online sein, versuchen Sie, "Online-Compiler-Ziel-c" mit Ihrer bevorzugten Suchmaschine zu suchen
Für diejenigen, die sich auf einem Mac entwickeln wollen, ist App Code von JetBrains das Beste, was ich vermute.
sie können GNUStep installieren und dann auf Eclipse programmieren (erfordert die Installation von CDT auf Eclipse), hier ist ein ausführlicher Videoclip, wie genau das zu tun ist (bei mir gearbeitet)
Ich habe einmal versucht, eine Open-Source-Entwicklungsumgebung für iPod/iPhone zusammenzubringen, aber der Prozess dauerte zu lange und gab schließlich auf. Ich habe stattdessen einen Mac. Von da an waren die Tools frei und ich begann in Objective-C zu denken und zu programmieren.
Ich habe ein Buch über Open Source-Softwareentwicklung (unter Linux) entdeckt. Der Verleger ist gut, alt O´Reilly. Vielleicht einen Blick wert.
Bei einem ähnlichen Gedankengang könnte das Schreiben von Apps in Objective-C für Linux die Akzeptanz der Sprache und des Frameworks erhöhen. Im Moment ist es in der Tat für diejenigen vorgesehen, die an der App-Entwicklung für Mac oder iPhone/iPad/iPod-Geräte interessiert sind.
Wenn das Objective-C-Laufzeitmodul leicht genug ist, könnte es auch für Homebrews von Spielekonsolen geeignet sein: Ich habe eine App für Nintendos DS -Konsole geschrieben und am Ende viele C++ - Codezeilen geschrieben. Ich denke, es hätte mit weniger Code mit ObjC und einer gekapselten Version von libnds gemacht werden können, aber meines Wissens wurde GNUStep noch nicht in die Open Source-Toolkette DS ( www.devkitpro) portiert. org ).
Viel Spaß beim Codieren!
tl; dr: http://code.google.com/p/objectiveclipse/
projekt ist aber geschlossen. aber es ist immer noch bereit, verwendet zu werden.
Hier ist ein Artikel über das Einrichten einer objektiven C-Umgebung in Windows. Es werden nur das GNUstep MSYS-System und das GNUStep Core-Paket benötigt: http://www.tutorialspoint.com/objective_c/objective_c_environment_setup.htm
Vor kurzem habe ich herausgefunden, dass Mingw das Paket object-c von gcc enthält ( http://mingw.org/wiki/MinGW ). - Mingw ist ein Windows-Port von GCC, der letztere unterstützt viele Sprachen (C, Java, Fortran)
Sie können es versuchen, obwohl ich das noch nicht gemacht habe. Beachten Sie jedoch, dass einige Bibliotheken möglicherweise nicht unterstützt werden, insbesondere solche, die sich auf die Benutzeroberfläche beziehen. Es empfiehlt sich, die Informationen zu gccs Supprot von Objective C zu lesen, um eine Vorstellung zu erhalten, inwieweit mingw object-c unterstützt. In diesem Fall möchten Sie vielleicht nach https://stackoverflow.com/a/9196196/214728 suchen.