Ich habe zwei Computer, die mit Windows 8.1 geliefert wurden. Ich habe sie kürzlich auf Windows 10 aktualisiert. Ich habe versucht, die Computer für den Remotezugriff zu konfigurieren, habe aber nur begrenztes/kein Glück.
Die RDP-Verbindung schlägt fehl, wenn entweder der Hostname oder die IP des Zielcomputers angegeben wird.
Ich habe Folgendes versucht, um das Problem zu lösen:
Allow this computer to be controlled remotely
unter This PC
-> Properties
-> Remote Settings
-> Advanced
ist in der Tat aktiviert.Computer\HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-TCP\PortNumber
überprüft wird (dieser Wert ist in der Tat korrekt). Wie sich herausstellt, überwacht Remote Desktop diesen Port (oder anscheinend irgendeinen Port) NICHT. Ich konnte diese Informationen durch Ausführen von netstat -a | findstr 3389
finden.Deaktivieren Sie den Remotedesktop, aktivieren Sie ihn und starten Sie ihn neu.
Keines dieser Ereignisse führt dazu, dass Remotedesktop diesen Port abhört.
Zusammenfassen der beiden Computer in einer Heimnetzgruppe nach einem anderen Vorschlag. Danach teilen sich die beiden Computer Dateien und andere Ressourcen.
Wie kann ich dieses Problem mit Remotedesktop beheben und die Remoteverbindung des Zielcomputers zulassen?
Wie Sie sehen, habe ich viele Dinge versucht, um dieses Problem zu lösen. Hoffentlich habe ich etwas verpasst, das jemand sehen kann!
Haben Sie Ihren Benutzer zur Remote-Benutzerliste hinzugefügt?
Dieser PC -> Eigenschaften -> Remote-Einstellungen -> Erweitert -> Benutzer auswählen ... und die Benutzer auswählen.
Haben Sie die eingehenden Verbindungen auf Port 3389 TCP zugelassen?
Systemsteuerung -> Windows-Firewall -> Erweiterte Einstellungen -> Eingehende Regeln -> Neue Regel ... Folgen Sie dem Assistenten, um den Port hinzuzufügen.
Hinzufügen einer Regel oder eines Ports zu einer Windows 10-Firewall