Ich verwende die Worspress Multisite-Funktion mit zwei Domänen:
lkrnac.net -> Hauptdomain
handysvandy.net -> sekundäre Domain
Verwenden Sie kein spezielles Plugin, um mehrere Domains zu verwalten.
Im Bereich "Netzwerkadministration" habe ich zwei Websites mit zwei genannten Domains registriert. Stellen Sie außerdem "Path" für jede Site auf root ("/") und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Update siteurl and home as well".
Alles funktioniert im Allgemeinen gut. Das einzige Problem ist, dass beim Hochladen des Bildes für die sekundäre Domain (handysvandy.net) dieses von der Hauptdomain hochgeladen und bereitgestellt wird (Beispiel: http://handysvandy.net/2014/06/12/dandelion-and-parsley) -Salat/ ).
Was kann ich tun, um Bilder von einer sekundären Domain bereitzustellen und auf diese hochzuladen?
EDIT - source
Ich bin diesem Blog gefolgt, um Domains für mehrere Websites einzurichten: http://kaspars.net/blog/wordpress/wordpress-multisite-without-domain-mapping
EDIT2 - Beispiellinks
Post
Bilder
EDIT3 - neuer Fakt
Nach Verwendung des Plugins "Velvet Blues Update URLs", das die Domain für Bilder ersetzt, werden die Bilder von der richtigen URL geliefert. Es sieht also nach einem Problem beim Hochladen von Bildern aus.
ich habe diesen Hack noch nie gesehen, aber das ist alles, was es ist - ein Hack. Während es in einigen Situationen funktionieren könnte, unterstützt WordPress Core (noch) nicht offiziell die Installation von zwei Domains in einem Netzwerk, und daher legt YMMV fest, was funktionieren wird und was nicht. Sie sind viel sicherer, wenn Sie zwei verschiedene Installationen haben, als wenn Sie diesen Weg einschlagen.
Ich habe diesen Ansatz für die Domänenzuordnung (wie von Ipstenu & Andrea Rennick in Multisite 110 beschrieben) mit erwartungsgemäßem Verhalten beim Hochladen von Bildern/Inhalten ausprobiert, sodass möglicherweise weitere Probleme auftreten ...
Sie sollten in der Lage sein, UPLOAD_PATH und/oder UPLOAD_URL_PATH pro Unterwebsite unter wp-admin/options.php festzulegen
Eine andere Option könnte das Setzen von WP_CONTENT_DIR und/oder WP_CONTENT_URL in wp-config sein ...
Sie könnten versuchen, mit (zu Suite ändern)
define( 'WP_CONTENT_DIR', dirname( __FILE__ ) . '/wp-content' );
define( 'WP_CONTENT_URL', 'http://' . $_SERVER['HTTP_Host'] . '/wp-content' );