Ich habe eine sehr interessante Anfrage von einem Kunden:
Sie möchten eine Website in zwei Sprachen für verschiedene Länder haben und fragen sich auch, ob Domains für jede Sprache möglich sind.
Ziel ist es, dass beide Länder mit denken, dass ihr lokales Geschäft (es ist in beiden Situationen).
Sie haben eine recht komplexe Produktdatenbank, daher wäre es großartig, nur eine Datenbank zu haben. Ist es möglich so etwas zu haben:
coolproduct.co.uk/category/bicycle coolproduct.dk/kategori/cykle
Eine Datenbank haben (technisch eine Website?). Wenn nein, was wäre die beste Vorgehensweise unter Berücksichtigung komplexer Elemente mit manchmal wechselnden Spezialseiten?
Für das mehrsprachige Setup würde ich die Verwendung von WordPress Multisite empfehlen. Sie können jeder Site eine eigene Top-Level-Domain zuweisen oder sie in Subdomains oder Unterverzeichnissen hosten.
Alle Standorte im Netzwerk nutzen dieselbe Datenbank (obwohl sie separate Tabellen haben). Um die Produkte abzufragen, haben Sie einige Möglichkeiten:
Dies sind nur einige Ideen, wahrscheinlich gibt es mehr Möglichkeiten, dies zu tun.
Sie können die Sprache programmgesteuert basierend auf der Domäne überschreiben. So etwas ist mir auf den Kopf gefallen.
function change_textdomain ($domain) {
switch($domain){
case 'domain1.com':
$poFile = 'filename';
break;
case 'domain2.com':
$poFile = 'filename2';
break;
}
load_textdomain('text_domain', $poFile);
}
add_filter('override_load_textdomain', 'my_load_textdomain');