dies könnte einer der Tage sein, an denen mein Gehirn einfach nicht funktioniert, oder ich bin unglaublich dumm. Ich habe versucht, Dateien zu kopieren (eigentlich Verzeichnisse .app, .bundle usw.), bekomme aber immer die Fehlermeldung "Keine solche Datei oder Verzeichnis". Ich habe jede mögliche Kombination aus no/slash, Dateinamen und Dateinamen ausprobiert. Hilfe! : /
originalverzeichnis: ~/desktop/directory/file.bundle
zielverzeichnis: /library/application\ support/directory
in anderen Worten, der file.bundle
muss in das ^ Verzeichnis gehen
versucht:
# cp $HOME/Desktop/directory/file.bundle /library/application\ support/directory
cp: /Users/airhead/Desktop/directory/file.bundle: No such file or directory
# cp -rf ~/desktop/directory/file.bundle /library/application\ support/directory/
cp: /Users/airhead/Desktop//directory/file.bundle: No such file or directory
# cd ~/
# cp -r directory/file.bundle /library/application\ support/directory/file.bundle
cp: /Users/airhead/Desktop/directory/file.bundle: No such file or directory
# cp -Rf $HOME"/directory/file.bundle" "/library/application\ support/directory/"
cp: directory /Library/Application\ Support/directory/ does not exist
zusätzliche Information:
# ls -la $HOME/Desktop/directory/
ls: /Users/airhead/Desktop/directory/: No such file or directory
directory
ist weder eine vorhandene Datei noch ein Verzeichnis. Wie sich herausgestellt hat, ist der tatsächliche Name directory.1
, wie von ls -la $HOME/Desktop/
offenbart.
Der vollständige Arbeitsbefehl lautet
cp -R $HOME/directory.1/file.bundle /library/application\ support/directory/
mit dem -R
-Parameter für rekursive Kopie (obligatorisch für das Kopieren von Verzeichnissen).
Ich weiß, dass diese Frage bereits beantwortet wurde. Eine andere Option besteht darin, die Ziel- und Quellordner einfach im Finder zu öffnen und sie per Drag & Drop in das Terminal zu ziehen. Die Pfade werden automatisch kopiert und ordnungsgemäß formatiert (so dass die richtigen Dateinamen/-erweiterungen nicht mehr ermittelt werden müssen).
Ich muss Über-Netzwerk-Kopien zwischen Mac- und Windows-Computern erstellen, manchmal ziemlich tief in Filetrees, und habe dies als die effektivste Methode gefunden.
So zum Beispiel:
cp -r [Quellordner aus Finder ziehen und ablegen] [Zielordner aus Finder ziehen und ablegen]
Unter OS X Sierra 10.12 funktioniert keine der oben genannten Aufgaben . Cd. Ziehen und Ablegen funktioniert dann nicht . Keine Abstände oder andere Korrekturen funktionieren . Ich kann keine cd in ~/Library-Unterstützung mit einer beliebigen Methode verwenden kann finden ... Ist dies eine Sicherheitsfunktion?
Ich werde versuchen, SIP zu deaktivieren und zu sehen, ob es einen Unterschied macht.