Bei der Verwendung von Fiddler zur Überwachung von HTTP-Anforderungen und -Antworten in Internet Explorer wird der gesamte an http: // localhost gerichtete Datenverkehr ignoriert.
Damit Fiddler den Datenverkehr beim Debuggen auf dem lokalen Host erfasst, drücken Sie die Taste F5, um die Fehlerbehebung zu ändern, und ändern Sie die Adresse so, dass localhost ein "." Danach.
Sie beginnen zum Beispiel mit dem Debuggen und Sie haben die folgende URL in der Adressleiste:
http: // localhost: 49573/Default.aspx
Ändern Sie es in:
http://localhost.:49573/Default.aspx
Wenn Sie die Eingabetaste drücken, beginnt der Fidder mit dem Datenverkehr.
Fiddlers Website beantwortet diese Frage direkt.
Es gibt mehrere vorgeschlagene Problemumgehungen. Am einfachsten ist es jedoch, den Computernamen anstelle von "localhost" oder "127.0.0.1" zu verwenden:
http://machinename/mytestpage.aspx
Die richtige Antwort ist, dass Fiddler nicht den auf Localhost gerichteten Datenverkehr ignoriert, sondern vielmehr, dass die meisten Anwendungen hart codiert sind, um Proxys (von denen Fiddler einer ist) für Anforderungen an Localhost zu umgehen.
Daher die verschiedenen verfügbaren Problemumgehungen: http://fiddler2.com/documentation/Configure-Fiddler/Tasks/MonitorLocalTraffic
Mit Fiddler v4.5.1.0 können Sie "localhost" durch "localhost.fiddler" ersetzen und localhost als Hostnamen für den empfangenden Server angeben, der auf Ihrem Computer ausgeführt wird.
Dadurch werden Fehler "Host nicht erkannt" beim Verbinden mit WCF-Diensten mit dem von Visual Studio verwendeten integrierten Webserver vermieden.
anstelle von http://localhost:51900/service.wcf
können Sie http://localhost.fiddler:51900/service.wcf
verwenden
Internet Explorer verfügt seit IE9 RC über eine neue Funktion: Durch das Hinzufügen von <-loopback>
zur Proxy-Umgehungsliste werden WinInet (die vom IE verwendete Netzwerkbibliothek) Anforderungen für localhost
und 127.0.0.1
über den definierten Proxy gesendet.
Hier ist die ursprüngliche Ankündigung von @EricLaw: http://blogs.msdn.com/b/fiddler/archive/2011/02/10/fiddler-is-better-with-internet-Explorer-9.aspx
Bei Verwendung von Fiddler v4.6 und der Standardkonfiguration konnte kein Datenverkehr von 'localhost' erkannt werden. Ich habe hier viele Vorschläge ausprobiert, aber nichts hat funktioniert.
Aktivierte Hilfe -> Troubleshot und konnte viele weitere Anfragen sehen. Sitzungen wurden in einer durchgestrichenen Schriftart markiert und der Grund war "Ausgeblendet wegen Statusleiste> Prozessfilter".
Ich habe diese Antwort von Eric Lawrence an eine Person mit demselben Problem gefunden http://www.telerik.com/forums/fiddler-not-capturing-ios-traffic-even-though-echo-service-works
im Grunde ist Folgendes zu tun: Schauen Sie sich die Statusleiste am unteren Rand des Fiddler-Fensters an. Das zweite kleine "Tray" in dieser Leiste sagt wahrscheinlich etwas wie "Web-Browser" aus. Klicken Sie darauf und wechseln Sie zu "Alle Prozesse".
Verwenden Sie stattdessen Ihre lokale IP-Adresse (nicht 127.0.0.1), beispielsweise 192.16.0.88 usw. Gehen Sie zu cmd.exe und geben Sie ipconfig ein.
alter Text http://www.freeimagehosting.net/uploads/d2993639f5.png
Für Fiddler, um den Datenverkehr von localhost auf dem lokalen IIS zu erfassen, gibt es drei Schritte (auf meinem Computer hat es funktioniert):
stellen Sie sicher, dass Alle Verbindungen prüfen aktiviert ist Es funktioniert nicht für mich Möglicherweise ist Port diffren Ich muss httprequest auf meiner Website von gmail.__ sehen eigene Maschine)
Sie können http: //ipv4.fiddler oder http: //ipv6.fiddler anstelle von localhost verwenden
Verwenden Sie nicht localhost in der URL!
Verwendung wie folgt:
Windows XP:
Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Eintrag im Listenfeld "DFÜ-Einstellungen und Einstellungen für virtuelles privates Netzwerk" auf der Registerkarte "Verbindungen" des Kontrollfeld-Applets "Internetoptionen" auf die Schaltfläche Einstellungen klicken.
Mir ist aufgefallen, dass Fiddler die Konfiguration "LAN-Einstellungen" nicht mehr verwendet, sobald ich mich mit meinem VPN verbunden habe. Auch wenn der Verkehr nicht durch das VPN geleitet wurde.
Der Datenverkehr wird in Fiddler unter der IP-Adresse Ihres Computers angezeigt.