Ich verwende ein Breitbandmodem, um auf meinem Linux-Computer eine Verbindung zum Internet herzustellen. Ich habe die gnome-system-monitor
-App verwendet, die die Kbit/s sowie die in jeder Sitzung verbrauchten Gesamtbytes korrekt anzeigt. Gibt es in Linux eine einfache Möglichkeit, all diese Verbrauchsdaten (Downloads und Uploads) zu protokollieren?
Die Sache ist, dass ich einen eingeschränkten Nutzungsplan verwende (n Anzahl GB pro Monat), daher möchte ich meine Nutzung verfolgen. Was ist der beste Ansatz, um dies unter Linux zu tun?
Wenn Sie vnstat
installieren, werden die Nutzungsdaten auf einer Netzwerkschnittstelle protokolliert und Sie können die Nutzungsdaten über verschiedene Zeiträume anzeigen.
Hier ist die Standardausgabe von meinem System
rx / tx / total / estimated
eth0:
Jun '13 14.40 GiB / 1.70 GiB / 16.10 GiB
Jul '13 3.57 GiB / 2.55 GiB / 6.12 GiB / 40.44 GiB
yesterday 968.58 MiB / 2.26 GiB / 3.21 GiB
today 377.88 MiB / 26.73 MiB / 404.61 MiB / 582 MiB
Wenn Sie auch vnstati
erhalten, können Sie die Daten auf verschiedene Arten anzeigen, z.
Am einfachsten zu verwenden und am einfachsten zu steuern, um die Ausgabe zu steuern und zur fortlaufenden Protokollierung in eine Datei umzuleiten:
ifstat
Kommt wahrscheinlich mit den meisten Linux-Distributionen und kann mit Brew auf dem Mac installiert werden. Sehr empfehlenswert.
vnstat
ist wahrscheinlich der beste Weg, dies zu tun. Es kann mit dem folgenden Befehl im Terminal installiert werden:
Sudo apt-get install vnstat
Wenn Sie den Datennutzungsstatus nicht jedes Mal überprüfen möchten, verwenden Sie:
watch -n 5 --differences vnstat -d eth0
Es würde den Status alle 5 Sekunden im offenen Terminal mit den Unterschieden anzeigen, die in den Werten auftreten. -d
wird verwendet, um den Status jedes Tages anzuzeigen, und eth0
ist das für die Internetverbindung verwendete Ethernet (wlan0
kann für WiFi verwendet werden).