Ich versuche, eine Reihe von Ordnern im Verzeichnis " ~/Labs/lab4a/" zu erstellen ( ~/Labs/lab4a/ist bereits vorhanden).
Angenommen, ich möchte ordner1 , ordner2 , ordner3 alles im lab4a ordner.
Dabei geht es nicht darum, verschachtelte Ordner mit dem Befehl mkdir -p auf einmal zu erstellen oder nach lab4a zu gehen und mehrere Ordner auf einmal zu erstellen. Ich frage mich, ob es eine schnellere Möglichkeit gibt, mit mkdir mehrere Ordner am selben Ort unter Verwendung des relativen Pfads zu erstellen.
d. Eingabeaufforderung ~ /:/mkdir Labs/lab4a/Ordner1 Ordner2 Ordner3 Zum Erstellen aller Ordner in Lab4a gleichzeitig.
In Bash und anderen Shells, die dies unterstützen, können Sie dies tun
mkdir ~/Labs/lab4a/folder{1..3}
oder
mkdir ~/Labs/lab4a/folder{1,2,3}
Andere Optionen:
mkdir $(seq -f "$HOME/Labs/lab4a/folder%03g" 3)
mkdir $(printf "$HOME/Labs/lab4a/folder%03g " {0..3})
Dadurch erhalten Sie führende Nullen, die das Sortieren erleichtern.
Dies wird in Bash 4 dasselbe tun:
mkdir ~/Labs/lab4a/folder{001..3}
Shell-Erweiterung verwenden:
mkdir Labs/lab4a/{folder1,myfolder,foofolder}
Dass so eine unterschätzte Möglichkeit :)
my2c
Gehe zur Konsole -
cd ...
mkdir {8 ... 30}
Erstellen Sie mehrere Ordner Linux
Ich würde mkdir
mit der Option -p
verwenden, da es nach Bedarf Zwischenverzeichnisse erstellt:
mkdir -p ~/var/www/html/site1/{site2/{html,logs,images},site{3..6},site7}
dies erstellt diese Ausgabe in Ihrem Fall also
mkdir -p ~/Labs/lab4a/folder{1..3}