Ich habe einen Ordner /home/samantha/folder
, den ich für den Benutzer tom
freigeben möchte. Er kann den Ordner lesen/schreiben. Wie mache ich das?
chown
würde es nicht tun, weil ich immer noch der Besitzer des Ordners sein möchte. Ich verstehe auch nicht, wie man das mit chmod
macht.
Wenn Sie Linux mit einem relativ modernen Dateisystem (ext3/ext4, btrfs, ntfs) verwenden, können Sie dies mit POSIX-ACLs :
Aktivieren Sie ACLs für das Dateisystem. Dies ist nur für ext3 und ext4 auf Kerneln erforderlich, die älter als 2.6.38 sind. Alle anderen Dateisysteme, die ACLs unterstützen, aktivieren diese automatisch.
mount -o remount,acl /
tune2fs -o acl /dev/<partition>
Erteilen Sie tom
Zugriff auf den Ordner:
setfacl -m user:tom:rwx /home/samantha/folder
Wenn das Betriebssystem oder das Dateisystem keine ACLs unterstützt, können Sie auch Gruppen verwenden .
Erstellen Sie eine Gruppe.
Einige Linux-Distributionen erstellen für jeden Benutzer eine separate Gruppe: tom
würde automatisch zu einer Gruppe mit dem Namen tom
gehören.
Wenn nicht, erstellen Sie eine Gruppe. Dies sollte unter Linux funktionieren ...
groupadd tom
gpasswd -a tom tom
... und das - bei BSD:
groupadd tom
usermod -G tom tom
chgrp
das Verzeichnis zu dieser Gruppe und erteile Berechtigungen mit chmod
:
chgrp tom /home/samantha/folder
chmod g+rwx /home/samantha/folder
Fügen Sie beide Benutzer einer gemeinsamen Gruppe hinzu. Nehmen Sie dieser Gruppe das Verzeichnis vor und weisen Sie sie nach Bedarf zu.