Ich benutze Eclipse 3.3 ("Europa"). In regelmäßigen Abständen benötigt Eclipse unangemessen lange (vielleicht für immer), um anzufangen. Das einzige, was ich im Eclipse-Protokoll sehen kann, ist:
! ENTRY org.Eclipse.core.resources 2 10035 2008-10-16 09: 47: 34.801 ! MESSAGE Der Arbeitsbereich wurde mit nicht gespeicherten Änderungen in der vorherigen Sitzung beendet. Arbeitsbereich aktualisieren, um die Änderungen wiederherzustellen .
Googeln enthüllt jemandes Vorschlag dass ich den Ordner entferne:
workspace\.metadata\.plugins\org.Eclipse.core.resources\.root\.indexes
Das scheint nicht geholfen zu haben.
Kurz bevor ich mit einem neuen Arbeitsbereich beginne (etwas, das ich nicht unbedingt machen möchte, da ich Stunden brauche, um alle meine Projekte wieder richtig einzurichten), gibt es eine Möglichkeit, Eclipse richtig zu starten?
Dies ist möglicherweise keine exakte Lösung für Ihr Problem, aber in meinem Fall verfolgte ich die Dateien, für die Eclipse mit SysInternals Procmon abfragte, und stellte fest, dass Eclipse ständig eine ziemlich große Momentaufnahme für eines meiner Projekte abfragte . Das wurde entfernt und alles begann gut (obwohl der Arbeitsbereich sich in dem Zustand befand, in dem er sich beim vorherigen Start befand).
Die entfernte Datei war:
<workspace>\.metadata\.plugins\org.Eclipse.core.resources\.projects\<project>\.markers.snap
versuchen:
In meinem Fall (Juno) musste ich Folgendes tun:
find $WORKSPACE_DIR/.metadata/.plugins/org.Eclipse.core.resources/.projects \
-name .indexes -exec rm -fr {} \;
Das hat den Trick gemacht.
Anfangs dachte ich, dass es sich um ein Problem mit Mylyn handelte (diese Einfrierungen erlebten ich, nachdem ich den generischen Web-Connector verwendet hatte), aber das Problem trat auch auf, nachdem der Connector deinstalliert und die .mylyn-Verzeichnisse gelöscht wurden.
Bearbeiten: Ich habe es auch geschafft, Eclipse neu zu starten, indem ich nur eine Datei löschte:
rm $WORKSPACE_DIR/.metadata/.plugins/org.Eclipse.e4.workbench/workbench.xmi
Das hat gut funktioniert, ohne dass irgendwelche Indizes beteiligt waren. Nur die Workbech, die mir persönlich nichts ausmacht.
Sie können versuchen, Eclipse
zuerst mit der Option -clean
zu starten.
Unter Windows können Sie die Option -clean
zu Ihrer Verknüpfung für Eclipse hinzufügen. Bei Linux
können Sie es einfach hinzufügen, wenn Sie Eclipse
von der Befehlszeile aus starten.
Dieser arbeitet für mich:
Eine andere und etwas bessere Lösung, die anscheinend funktioniert:
Eclipse
.Eclipse
und warten Sie, bis der Arbeitsbereich geladen ist (sollte es).Eclipse
wieder.Quelle: Eclipse hängt beim Öffnen des Arbeitsbereichs nach dem Upgrade auf GWT 2.0/Google App Engine 1.2.8
Ich habe Eclipse -clean -clearPersistedState
verwendet und das hat für mich funktioniert.
Warnung: Dies entfernt möglicherweise alle Projekte aus dem Arbeitsbereich.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem ziemlich großen Arbeitsbereich in 3.5 und keine .snap-Dateien irgendwo zu sehen. "Windows
-> Preferences
-> General
-> Starten und Herunterfahren -> Arbeitsbereich beim Start aktualisieren" scheint eine auf den Arbeitsbereich bezogene Einstellung zu sein, sodass ich sie nicht für den Arbeitsbereich ändern konnte, der den Hang verursacht.
Wenn Sie Eclipse
mit dem Befehlszeilenparameter -refresh ausführen und dann die Einstellung ändern, scheint dies zu tun.
Ich hatte auch Glück beim Entfernen der * .snap-Dateien. Meine befanden sich in einem anderen Verzeichnis als in den Beiträgen (unten) erwähnt.
<Eclipse workspace>/.metadata/.plugins/org.Eclipse.core.resources/.projects
Folglich hat der folgende Unix-Befehl den Trick ausgeführt:
find <Eclipse_workspace>/.metadata/.plugins/org.Eclipse.core.resources/.projects -name "*.snap" -exec rm -f {} \;
Ich habe alle Antworten in diesem Thread ausprobiert, und keine davon funktionierte für mich - nicht die Snap-Dateien, nicht das Verschieben der Projekte, keine davon.
Seltsamerweise haben alle Projekte und den .metadata-Ordner an einen anderen Ort verschoben, Eclipse gestartet, geschlossen und dann alle zurück verschoben.
Da ich keine .snao- oder .prefs-Datei im .metadata.plugins\org.Eclipse.core.resources -Ordner (unter OS X) habe, habe ich den .project-Ordner kopiert Um old.project zu starten, starten Sie Eclipse und prüfen Sie
Windows -> Einstellungen -> Allgemein -> Starten und Herunterfahren -> Aktualisieren Arbeitsbereich beim Start
wie von Matt vorgeschlagen b. Danach schloss ich Eclipse, benannte den Ordner old.projects wieder in .projects um und danach funktionierte alles wieder gut.
Unter Mac OS X starten Sie Eclipse, indem Sie auf die Anwendung Eclipse doppelklicken. Wenn Sie Argumente an Eclipse übergeben müssen, müssen Sie die Datei Eclipse.ini im Eclipse-Anwendungspaket bearbeiten: Wählen Sie das Eclipse-Anwendungspaket-Symbol aus, während Sie die Steuertaste gedrückt halten. Daraufhin wird ein Popup-Menü angezeigt. Wählen Sie im Popup-Menü "Paketinhalt anzeigen". Suchen Sie die Datei Eclipse.ini im Unterordner Contents/MacOS und öffnen Sie sie mit Ihrem bevorzugten Texteditor, um die Befehlszeilenoptionen zu bearbeiten.
fügen Sie am Anfang der Datei "-clean" und "-refresh" hinzu, zum Beispiel:
-clean
-refresh
-startup
../../../plugins/org.Eclipse.equinox.launcher_1.3.0.v20130327-1440.jar
--launcher.library
Ich tat dies:
Die Verwendung von -refresh
oder -clean
beim Starten von Eclipse hat nicht geholfen.
Vergewissern Sie sich, dass der Workspace Launcher auf Ihrem Fernsehgerät oder einem anderen zweiten Monitor nicht geöffnet wurde. Es ist mir passiert. Die Symptome sehen genauso aus wie das beschriebene Problem.
UFT verursacht Probleme mit RDz (Eclipse-basiert) nach der Installation .__ Diese Vorschläge ermöglichen es, diese Situation zu umgehen, selbst wenn die Umgebungsvariablen vorhanden sind und entsprechende Werte vorhanden sind.
Note: Eine widersprüchliche Anwendung wird in einem Java-Kontext nicht erkannt, da sie vom Java-Unterstützungsmechanismus ausgeschlossen wird.
Anweisungen:
ein. Suchen Sie den ausführbaren Dateinamen der Anwendung, der mit der Add-In-Unterstützung (Add-Ins) in Konflikt steht. Verwenden Sie entweder den Task-Manager oder den Microsoft Process Explorer.
b. Öffnen Sie den Windows-Registrierungseditor.
c. Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mercury Interactive\JavaAgent\Modules Für 32-Bit-Anwendungen unter Windows x64: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mercury Interactive\JavaAgent\Modules
d. Erstellen Sie einen DWORD-Wert mit dem Namen der in Konflikt stehenden ausführbaren Datei der Datei, und setzen Sie den Wert auf 0.
Ich hatte gerade Probleme mit dem Start von Eclipse. Dies wurde durch das Löschen dieser Datei behoben:
rm org.Eclipse.core.resources.prefs
Ich habe in .settings gefunden
Windows -> Einstellungen -> Allgemein -> Starten und Herunterfahren
Wird Refresh workspace on startup
geprüft?
Das Entfernen von * .snap (meines ist * .markers), --clean-data oder Verschieben des Arbeitsbereichsordners scheint bei mir nicht zu funktionieren.
Als mein Eclipse nicht mehr funktionierte, nachdem ich meine Keyborad-Eingabe auf HIME installiert und umgestellt hatte, ging ich zurück zu fctix und es funktionierte.
Ich habe viele dieser Lösungen gemacht und keine schien für mich zu funktionieren. Was schließlich tat work war, war, meinen Mac neu zu starten. Duh. Ich bemerkte, dass auch meine Jconsole feststeckte, was mich sofort zum Neustart veranlasste, da es sich im Gegensatz zu Eclipse speziell auf Java bezogen hatte.
Ich hatte keine Snap-Dateien. In der Installationsliste des Hilfemenüs wurde für mindestens 90% meiner Plugins die Deinstallationsschaltfläche deaktiviert, sodass ich dort nicht weiterarbeiten konnte. Beim Starten/Herunterfahren wurden die meisten Plugins nicht aufgelistet. Stattdessen musste ich Elemente manuell aus meinem Plugins-Ordner entfernen. Wow, die Startzeit ist jetzt für mich viel schneller. Wenn also alles andere nicht funktioniert und Sie über Plugins verfügen, die verfügbar sind, könnte dies die ultimative Lösung sein.
Nun, ich hatte ein ähnliches Verhalten, als ich Eclipse über X11 startete. Ich habe vergessen, die X11-Weiterleitung in meinem PuTTY zu aktivieren.
Das kann helfen
In deiner Eclipse,
1) Gehe zur Hilfe
2) Klicken Sie auf Eclipse marketplace
3) Suchoptimierer
installiere "Optimizer für Eclipse"
Leider hat keine dieser Lösungen für mich funktioniert. Am Ende musste ich einen neuen Arbeitsbereich erstellen und importierte dann die vorhandenen Projekte in den neuen Arbeitsbereich. Unglücklicherweise verlieren Sie dabei Ihre Einstellungen (denken Sie also daran, Ihre Einstellungen zu exportieren, wenn Sie sie ändern!)
In meinem Fall funktionierte das Löschen des .metadata-Ordners des Arbeitsbereichs. Ich verwende Eclipse Luna Service Release 2.
In Ubuntu arbeitete Eclipse -clean -refresh
für mich für Eclipse 3.8.1
Ich hatte ein ähnliches Problem, nachdem ich Eclipse auf Mavericks aktualisiert hatte. Schließlich fand ich heraus, dass das Verzeichnis com.google.gdt.Eclipse.login im Verzeichnis der Eclipse-Plugins Versionsnummern am Ende hatte. Ich habe die Versionsnummer aus dem Namen entfernt und alles fing gut an :)
meine Lösung ist, dieses Verzeichnis zu entfernen:
workspace/.metadata/.plugins/org.Eclipse.e4.workbench
was getan wurde, war, zuerst alles aus .metadata zu entfernen (an einen sicheren Ort zu verschieben). Eclipse startete alles neu (alle meine Einstellungen sind weg) . Dann fügte ich Stück für Stück zurück in das .metadata-Verzeichnis, bis es nicht mehr funktioniert. Auf diese Weise fand ich, dass ich nur dieses Verzeichnis entfernen musste. Und jetzt begann Eclipse mit all meinen Einstellungen, die noch vorhanden waren.
es scheint, dass in der Datei in diesem Verzeichnis die Fenster aufgelistet sind, die beim Start geöffnet werden sollten, und einige, wie es nicht gefunden werden konnte. Warum ist mir unklar, weil die Datei, die sich in der Protokollierung beschwert hat, auf meinem Dateisystem lag.
In meinem Fall wurden ähnliche Symptome durch ein ungehöriges Git-Repository mit einer Unmenge an Junk-Systemdateien verursacht.
Wie oben erwähnt, ist die allgemeine Lösung die Verwendung von Process Monitor zum Erkennen von fehlerhaften Dateien. Es ist nützlich, den folgenden 2-Zeilen-Filter einzustellen:
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit Eclipse (Juno) unter Fedora 18. Während des Debugging einer Android-Sitzung beendete Eclipse die Debug-Sitzung. Ich habe versucht, Eclipse neu zu starten, aber es blieb auf dem Startbildschirm. Ich habe die verschiedenen Vorschläge oben ohne Erfolg ausprobiert. Zum Schluss habe ich den ADB-Dienst (Android Debug Bridge) überprüft:
# adb devices
List of devices attached
XXXXXX offline
Ich weiß, dass das Android-Gerät noch angeschlossen war, aber offline gemeldet wurde. Ich habe das Gerät getrennt und den ADB-Dienst heruntergefahren:
# adb kill-server
Dann habe ich ein paar Sekunden gewartet und den ADB-Dienst neu gestartet:
# adb start-server
Und steckte mein Android wieder ein. Danach startete Eclipse gut.
es ist nicht erforderlich, die gesamte Metadatendatei zu löschen. Löschen Sie einfach die Datei .snap aus org.Eclipse.core.resources in Ihrem Arbeitsbereichsordner
ex. E:\workspaceFolder\.metadata\.plugins\org.Eclipse.core.resources
Was für mich funktionierte, war Folgendes: Unter Ubuntu
Siehe auch http://www.lazylab.org/197/Eclipse/eclipse-hanging-on-startup-repair-corrupt-workspace/
99% Recommended Solution works .... (d. H. Entfernen der .snap-Datei) Wenn dies nicht funktioniert hat, müssen wir versuchen, den Indexordner und den weiteren Workbench-Ordner zu entfernen.
Es kann auch durch this bug verursacht werden, wenn Sie Eclipse 4.5/4.6, eine ältere Version von Eclipse Xtext Plugin als v2.9.0 und eine bestimmte Arbeitsbereichskonfiguration verwenden.
Die Problemumgehung wäre, einen neuen Arbeitsbereich zu erstellen und die vorhandenen Projekte zu importieren.
Achten Sie auf 0-Byte-.plugin files im Ordner {WORKSPACE-DIR} /. Metadata/.plugins. Ich habe gerade eins dort gelöscht und meine Probleme beim Einfrieren behoben.
Mein Einfrieren beim Startproblem schien mit den Proxy-Einstellungen zu tun zu haben. Ich habe den Benutzernamen/Kennwort-Dialog beim Start gesehen, aber Eclipse erstarrte, wenn ich versuchte, auf "OK" zu klicken, abzubrechen oder einfach nur aus dem Dialog zu klicken. Eine Zeit lang wurde dieses Authentifizierungs-Popup ohne Einfrierproblem angezeigt.
Um das Problem zu beheben, habe ich Eclipse mit einem anderen Arbeitsbereich gestartet, der mich dankenswerterweise nicht friert. Dann ging ich zu Window --> Preferences --> General --> Network Connections
. Ich habe meinen HTTP-Proxy-Eintrag bearbeitet und "Requires Authentication"
deaktiviert. Dann begann ich meinen ursprünglichen problematischen Arbeitsbereich, der diesmal ohne Einfrieren gestartet wurde. Erfolg!
Ich hatte keine weiteren Probleme, als ich meinen Arbeitsbereich wieder öffnete, und konnte die Authentifizierung ohne Probleme erneut aktivieren. Ich habe den Benutzernamen/Kennwort beim Starten nicht mehr angezeigt. Daher besteht die Möglichkeit, dass meine Authentifizierungsinformationen zu diesem Zeitpunkt FUBAR waren.
Verwendung: MyEclipse, Version: 2016 CI 7, Build id: 14.0.0-20160923