Kann jemand Ratschläge zu den Vor- und Nachteilen der Verwendung von Pivotal tc Server im Gegensatz zu Vanilla Tomcat für eine Spring-MVC-Webanwendung Java geben? Konnte sehr wenig über Pivotal außer auf ihrer Website und der Tatsache, dass es als Teil der Spring Tool Suite verpackt ist. Dieser Mangel an Informationen macht mich ein bisschen skeptisch, ob ich davon abhängig bin ...
Hintergrund: Bereite die Entwicklungsumgebung für ein Spring-MVC-Projekt vor und prüfe derzeit, ob das Paket verwendet werden soll Spring Tool Suite (STS) oder einfach mit der neuesten Eclipse starten (eventuell kombiniert mit dem Eclipse STS Plugin ). Kam über Pivotal TC Server als eine der optionalen Komponenten in diesem Plugin.
Pivotal tc Server enthält alles von Vanilla Tomcat und verfügt über einige optionale Erweiterungen, die die Bereitstellung und Wartung vereinfachen. Das Diff ist in drei Gruppen unterteilt und sieht folgendermaßen aus:
Konfigurationserweiterungen (Kein geänderter Code, nur Konfigurationsänderungen, die wir implementieren)
Code-Erweiterungen
Add-Ons
Zu Ihrer Information, es gibt immer noch das alte "springsource-tc-server" -Tag. SpringSource ist jetzt Pivotal. (Können/sollten wir das Tag aktualisieren oder ein neues hinzufügen?)
Hoffe das hilft.
SpringSource tc Server ist eine Unternehmensversion von Apache Tomcat, dem weit verbreiteten Webanwendungsserver. Der SpringSource tc Server ist für den Einsatz im Unternehmen geeignet und verfügt über wichtige Betriebsfunktionen, erweiterte Diagnosefunktionen sowie unternehmenskritischen Support.
SpringSource tc Server ist als Ersatz für Apache Tomcat konzipiert und gewährleistet einen nahtlosen Upgrade-Pfad für vorhandene kundenspezifische und kommerzielle Softwareanwendungen, die bereits für Tomcat zertifiziert sind. Durch die Aufrechterhaltung dieses Kompatibilitätsniveaus können unsere Kunden die geschäftskritischen Funktionen hinzufügen, die sie benötigen, um ihre Anwendungen mit geringstem Aufwand effektiver auszuführen und zu verwalten.
weitere Informationen finden Sie unter http://static.springsource.com/projects/tc-server/6.0/getstart/cgsdiffs.html
Dies beantwortet Ihre Frage nach den Vor- und Nachteilen nicht, aber ich fand diese Seite sehr hilfreich, um den tc-Server in STS zum Laufen zu bringen. http://sosiouxme.wordpress.com/2012/04/06/the-missing-guide-to-creating-and-modifying-tc-server-instances-for-sts/
Für mich ist es ein hoher Preis, nur einen Servlet-Container zu bekommen. Insbesondere scheint es (der tc-Server ) zu versuchen, einen Anwendungsserver in Produktionsqualität (Servlet-Engine) mit den hinzugefügten Funktionen nachzuahmen. Für die Entwicklung scheint es übertrieben. Sie können auch Tomcat Standalone oder Glassfish oder Anlegesteg .
Ich würde den tc-Server auswählen, wenn mein Ziel eine Cloud-Implementierung von Cloud Foundary war, die letztendlich meine Ziel-Produktionsbereitstellungsumgebung war.
Schließlich ist mir gerade aufgefallen, dass der tc-Server ein kommerzielles Angebot ist. Die Auswirkungen auf die Lizenzierung könnten sich auf Ihr Projekt auswirken, wenn die Funktionen für Ihre Lieferung von wesentlicher Bedeutung sind: https://www.cdw.com/shop/products/SpringSource-tc-Server-Spring -Editionslizenz/2156278.aspx