Ich versuche ein Projekt in IntelliJ Idea 2016.1.1 zu importieren: Datei-> Projekt aus vorhandenen Quellen-> Wählen Sie die gewünschte pom.xml aus.
Es kommt zu diesem Dialogfeld, aber es passiert nichts, wenn Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken.
Ich hatte das gleiche Problem, konnte es jedoch beheben, indem ich meine/etc/hosts -Datei so aktualisiere, dass es nur einen Eintrag für localhost gab
# Host Database
#
# localhost is used to configure the loopback interface
# when the system is booting. Do not change this entry.
##
127.0.0.1 localhost
# 192.xxx.xxx.xxx localhost <-comment out this
255.255.255.255 broadcasthost
#::1 localhost <- comment out this
Ich hatte ein ähnliches Problem auf meinem Ersatzcomputer. Das Problem tritt beim Erstellen/Importieren eines Maven-Projekts auf. Es scheint aus irgendeinem Grund den Zugriff auf Java SDK verloren zu haben, und es war nicht vorhanden, selbst deshalb habe ich versucht, es erneut zu importieren. Ich habe versucht, Java-SDK ohne Glück erneut auszuwählen. Ich habe folgende Lösung gefunden:
Die anderen Antworten haben mir nicht viel geholfen.
Ich bin auf dieses Thema gestoßen und zunächst schien es auf die Verwendung einer Tilde ~
im Dateipfad des Stammverzeichnisses des Projekts zurückzuführen. Es schien auch "flockig" zu werden, wenn Sie versuchen, einen ~
zu verwenden.
Weitere Untersuchungen führen zu: /Home/user/.IdeaIC15/system/log (kann für andere Systeme etwas anders sein)
Tun
schwanz -100f idea.log
in einem Terminal in diesem Verzeichnis und sehen, was Sie erhalten, wenn Sie auf "Weiter" klicken
Mir fehlte/beschädigte Java7-Instanz
All dies betrifft nur Linux.
Ich hatte gerade dasselbe Problem, durch den idea.log
fand ich das Problem:
Caused by: com.intellij.execution.process.ProcessNotCreatedException: Cannot run program "/Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.7.0_79.jdk/Contents/Home/bin/Java" (in directory "/Users/xxx/Library/Application Support/JetBrains/Toolbox/apps/IDEA-U/ch-0/182.4129.33/IntelliJ IDEA.app/Contents/bin"): error=2, No such file or directory
at
com.intellij.execution.configurations.GeneralCommandLine.createProcess(GeneralCommandLine.Java:408)
at com.intellij.execution.process.OSProcessHandler.startProcess(OSProcessHandler.Java:51)
at com.intellij.execution.process.OSProcessHandler.<init>(OSProcessHandler.Java:44)
at org.jetbrains.idea.maven.server.MavenServerManager$2.startProcess(MavenServerManager.Java:367)
at org.jetbrains.idea.maven.server.MavenServerManager$2.execute(MavenServerManager.Java:358)
at com.intellij.execution.rmi.RemoteProcessSupport.startProcess(RemoteProcessSupport.Java:212)
at com.intellij.execution.rmi.RemoteProcessSupport.acquire(RemoteProcessSupport.Java:139)
... 28 more
der jdk1.7.0_79.jdk
wurde entfernt, damit es nicht funktioniert ...
Ich hatte dieses Problem heute und es dauerte 2 Stunden, um es zu identifizieren und zu beheben. Ich habe versucht, das Projekt aus dem Arbeitsbereich mit dem Zeichen '/' (ABC/lighting_workspace) zu importieren.
Als ich einen weiteren Perforce-Workspace ohne '/' im Namen (lighting_workspace) erstellt habe, konnte ich das vorhandene Projekt importieren :)
C:\Program Files\Java\jdk-10.0.2
.Hatte genau das gleiche Problem, in meinem Fall war es ein memory-Problem: Der Importer benötigte mehr Speicher als der durch das VM-Limit standardmäßig festgelegte Wert nach der Installation von IntelliJ verlegte sie zu 2048 mb.
Sie können dies unter: Einstellungen | -> Build, Ausführung, Bereitstellung | -> Build-Tools | -> Maven | -> Importieren | -> VM für Importer festlegen.
Ich weiß, dass es sich um ein älteres Problem handelt, aber heute bin ich auch auf dieses Problem gestoßen. In meinem Fall war JDK nicht verfügbar (da meine IntelliJ auf externes JDK zeigte, das aktualisiert wurde und der alte Pfad nicht vorhanden ist). Trotzdem kann das Thema für verschiedene Menschen unterschiedlich sein. Der beste Weg, um dieses Problem anzugehen, besteht darin, die intelligenten Protokolle zu überprüfen, so dass Sie genau wissen, mit welchem Problem es sich befasst, und dann mit der Korrektur fortfahren. Ich bin sicher, das spart Zeit und Sie werden das Problem sehr schnell lösen.
So finden Sie die idea.log-Datei: hier
P.S. Wenn Sie diesen Beitrag lesen, kann es sein, dass Sie den obigen Link finden, um die Datei idea.log zu finden. Holen Sie sich also bitte den aktualisierten Link von der IntelliJ Jetbrains-Website (Suchen Sie nach idea.log
-Dateipfad).
.__ ODER befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Offene Intellije
2. Klicken Sie in der Menüleiste auf die Registerkarte Help
3. Wählen Sie Show log in Finder
. Holen Sie sich den Pfad zu diesem Pfad und machen Sie tail -f </path-to-file/idea.log>
Ich hatte das gleiche Problem, stellte sich heraus, dass ich das Verzeichnis gesperrt hatte. Versuchen Sie, den Ordner umzubenennen, um zu bestätigen, dass dies nicht Ihr Problem ist. Sobald die Sperre entfernt wurde, versuchen Sie, das Projekt zu importieren.
In meinem Fall habe ich zur Lösung dieses Problems eine Linux-Analyse des Intellij-Java-Prozesses durchgeführt, der bei einem nächsten Prozess (+ untergeordnete Prozesse) aufgerufen wird, und entdeckte, dass dies mit der Ausführung des eingebetteten Maven-Jars zusammenhängt.
Ausführung des eingebetteten Maven-Glases (Prozess 4940):
4940 execve ("/ home/rudy/Software/jdk1.8.0_111/bin/Java"), ["/home/rudy/Softwares/jdk1.8.0_11" ..., "-Djava.awt.headless = true", "-Didea.version == 2018.1.4", "-Xmx1024m", "-Didea.maven.embedder.version = 3." ...
Fehler, der vom Prozess 4940 zurückgegeben wurde:
4940 <... execve resumed>) = -1 ENOENT (Keine solche Datei oder ein solches Verzeichnis)
Ich hatte mich entschieden, das jdk8 in ein Verzeichnis home/rudy/Softwares/jdks/jdk1.8.0_111 zu verschieben, und es befand sich zuvor in home/rudy/Softwares/jdk1.8.0_111.
Es scheint so, als würden die von Intellij verwendeten JDKs verschoben, um Intellij zuerst neu zu konfigurieren, um den neuen Pfad zu verwenden, und dann die Import-Maven-Funktionalität.
Ich habe einen Fehler gemacht (es ist wahr (Verschieben des JDK)) und Intellij kann nicht wissen, wohin das JDK verschoben wurde (es sei denn, das gesamte Dateisystem wird gescannt), es sollte jedoch eine Fehlermeldung angezeigt werden, die nicht beim nächsten blockiert wird.