Ich versuche in meinem Projekt Java 8 zu verwenden und dazu habe ich den Jack-Compiler hinzugefügt.
Nachdem ich jack aktiviert hatte, begann ich Probleme mit Bibliotheken zu haben, die Annotation Processing verwenden. Im Web habe ich gelesen, dass ich Android Studio 2.2 und com.Android.tools.build:gradle:2.2.0-alpha6 benötige, um Bibliotheken zu kompilieren, die Code aus Anmerkungen generieren .
Ich lade Android Studio 2.2 Preview 6 herunter und konvertiere mein Projekt darauf. Danach entdeckte ich, dass das apt gradle plugin nicht mehr unterstützt wird, und musste dann jede Abhängigkeit, die apt verwendet, auf die Verwendung der neuen AnnotationProcessor-Option ändern.
Ex:
apt "org.projectlombok:lombok:$rootProject.lombokVersion"
zu
annotationProcessor "org.projectlombok:lombok:$rootProject.lombokVersion"
Wenn ich jetzt "Projekt erstellen" verwende, wird das Projekt ohne Probleme kompiliert, aber wenn ich versuche, es auszuführen, habe ich Fehler mit dem Code, der von den Anmerkungen generiert werden sollte.
Wenn ich das Projekt öffne, erhalte ich eine Warnung vom Lombok-Plugin "Annotation-Verarbeitung scheint für das Projekt deaktiviert zu sein". Wenn ich die Projekteinstellungen öffne und "Erstellen -> Compiler" gehe, kann ich Anmerkungsprozessoren nicht finden.
Meine Frage ist also: Wie kann ich Anmerkungsprozessoren in Android Studio 2.2 aktivieren? Diese Funktion wurde deaktiviert? Wenn ja, wie kann ich den Code aus Anmerkungen generieren?
--EDIT -- Ich mache eine PullRequest, um das Projekt so zu ändern, dass es mit Java8 kompiliert wird. Sie können die PR hier überprüfen: https://github.com/jonathanrz/myexpenses-Android/pull/57
Schließen Sie das Projekt. Klicken Sie im Dialogfeld "Willkommen bei Android Studio" unten rechts auf "Konfigurieren".
Dann,
Einstellungen> Erstellen, Ausführen, Bereitstellen> Compiler> Anmerkungsprozessoren. Aktivieren Sie "Anmerkungsverarbeitung aktivieren".
Wenn das nicht klappt. Löschen Sie das Projekt aus dem Dialogfeld "Willkommen bei Android Studio" und öffnen Sie es aus neu.
Arbeitete für mich.
Sie können Anmerkungsprozessoren ohne Schließen Ihres Projekts in Android Studio 2.3aktivieren. _:
File -> Other Settings -> Default Settings
Build, Execution, Deployment -> Compiler -> Annotation Processors ->
Enable annotation processing.
Vergiss nicht, danach zu reinigen, zu bauen, zu entwerten und neu zu starten.
Prost!
https://stackoverflow.com/a/38698186/4024146
und danach tun: File > Invalidate Caches / Restart... > Invalidate and Restart
Öffnen Sie compiler.xml im .idea-Ordner. Ich hatte folgendes:
<annotationProcessing>
<profile default="true" name="Default" enabled="false">
<processorPath useClasspath="true" />
</profile>
</annotationProcessing>
Ich habe einfach enable in true geändert und das Projekt wieder geöffnet.
Warten Sie, bis der Vorgang vollständig abgeschlossen ist. Dann wird alles in Ordnung sein.
Hinzufügen zu @Jacques Koorts und @mtrakal
Wenn Sie nicht zum Bildschirm "Willkommen bei Android Studio" gelangen können. Versuchen Sie File -> Close Project
anstatt auf das Symbol X
zu klicken. Sie erhalten dann den Bildschirm "Willkommen bei Android Studio" und rechts unten sehen Sie die Ausrüstung. Folgen Sie anschließend der akzeptierten Antwort und möglicherweise der Cache-Ungültigerklärung.
Diese Antwort für diejenigen, die dieses Problem in der Zukunft haben
Für Kotlin
Fügen Sie das kapt-Plugin hinzu
apply plugin: 'kotlin-kapt'
implementation 'com.google.dagger:dagger:2.21'
kapt 'com.google.dagger:dagger-compiler:2.21'
Für Java
implementation 'com.google.dagger:dagger:2.21'
annotationProcessor 'com.google.dagger:dagger-compiler:2.21'
Blöd aber für mich gearbeitet, versuche die Bibliotheksversion in meinem Fall zu ändern
Manchmal ist die Anmerkungsoption ausgegraut, wenn das Projekt nicht in die Versionskontrolle integriert ist. So gehen Sie zu VCS-> Versionskontrollintegration aktivieren und dann sehen Sie die Annotate-Option und den Autorennamen neben den Zeilennummern im Editor.