Ich habe kürzlich meinen PC aktualisiert. Mein neues Motherboard (ASUS M5A99X EVO) verwendet UEFi anstelle der normalen MBR-Option.
Ich habe eine Ubuntu 11.10-Installation, die ich durchgeführt habe, als ich meine vorherige Hardware (MSI MS 7267) hatte. Ubuntu allein bootet gut, und Windows 7 auch. Windows 7 verwendet jedoch UEFI (GPT) -Start, während Ubuntu MBR verwendet.
Ich habe meine Betriebssysteme in getrennten Laufwerken, so dass GRUB2 nicht durch den Windows-Bootloader und umgekehrt ersetzt wird, da ich sagte, dass beide Betriebssysteme gut alleine booten, aber um dies zu tun, muss ich in diesem Fall ein Laufwerk vom Ubuntu-Laufwerk trennen Es verhindert, dass Windows geladen wird.
Nun ist meine Frage: Wie kann ich Ubuntus Laufwerk so ändern/konvertieren, dass anstelle von MBR GPT verwendet wird und Windows gebootet werden kann?.
Am besten ohne Neuinstallation des gesamten Systems oder Datenverlust.
Und wenn ich das Laufwerk lösche, wie kann ich Ubuntu in GPT, UEFI, installieren, egal in welchem Modus?.
Ich habe gdisk benutzt, um von MBR nach GPT zu konvertieren, aber jetzt kann Ubuntu nicht mehr booten, als würde grub einfach nicht starten.
Ich habe das Betriebssystem neu installiert und das Laufwerk ist jetzt standardmäßig GPT. Es wird jedoch weiterhin grup-pc
anstelle von grub-efi
verwendet.
Wie kann ich Ubuntu von EFI booten lassen?.
Inhaltsverzeichnis:
BIOS = Basic Input/Output System
(U) EFI = (Unified) Extensible Firmware Interface
MBR = Master Boot Record
GPT = GUID Partitionstabelle
UEFI/EFI/BIOS = Firmware-Schnittstelle
MBR/GPT = Wie der Computer (pro Festplatte) weiß, welche Partitionen sich auf dem Laufwerk befinden und wie er von diesen Partitionen booten kann.
Eine Firmware-Schnittstelle ist die Art und Weise, wie die Firmware (die Software in den Geräten) und das Betriebssystem interagieren. Es initialisiert die Hardware, führt dann das Betriebssystem aus und stellt sicher, dass die Betriebssystemtreiber die Hardware bedienen können.
Das BIOS war die übliche Firmware-Schnittstelle, die verwendet wurde. Die UEFI ist eine neuere Schnittstelle, die verschiedene Funktionen bietet, z. B. eine schnellere Oberfläche, eine grafische Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, die Netzwerkkarte zu starten und eine IP-Adresse abzurufen. UEFI ersetzt EFI. (Diejenigen, die EFI entwickelten, sahen, dass es andere gab, die etwas Ähnliches taten, und schlossen sich ihnen an und brachten die Ideen von EFI mit. Dies wurde dann UEFI).
Ein BIOS erfordert, dass sich der Bootloader am Anfang der Festplatte befindet. Eine UEFI verwendet jedoch eine Partition für diese und kann aus mehreren Bootloadern auswählen, die verwendet werden sollen.
Das MBR ist ein Codeabschnitt am Anfang der Festplatte, der einen Bootloader (für das BIOS) sowie die Partitionszuordnung enthält und eine eindeutige Plattenkennung.
Um GRUB auf einem Datenträger mit einem MBR zu installieren, fügt GRUB ein kleines Programm in den MBR ein, um den Rest von GRUB von einem anderen Teil des Datenträgers zu laden. (Dies geschieht, weil der MBR zu klein ist, um alle GRUBs zu enthalten.) Der ausgewählte Speicherplatz ist der Speicherplatz zwischen dem MBR und der ersten Partition, der normalerweise vorhanden ist.
GPT ist ein Standard für die Angabe der Partitionen. Es hat zwar einen "schützenden" MBR, dies dient jedoch nur dazu, BIOS-basierten Computern das Starten und Stoppen von Tools zu ermöglichen, die nur über MBR Bescheid wissen, wenn sie versuchen, GPT in den Papierkorb zu werfen. Es kann haben
(Wie mit GPT umgegangen wird, hängt davon ab, ob das System über ein BIOS (oder ein UEFI-System im BIOS-Emulationsmodus) oder UEFI gebootet wird. Ich werde mich auf UEFI konzentrieren, da es sich auf die Frage bezieht.).
Bootloader für Betriebssysteme werden in einer Partition namens EFI System Partiton gespeichert, die (normalerweise) mit FAT32 formatiert ist. Hier wird GRUB installiert.
Zuerst...
Wir spielen mit dem Partitionstisch herum, daher ist garantierte Sicherheit nicht möglich. Es ist eine riskante Operation. Die Methode sollte jedoch keine Daten verlieren.
Andere, die darauf stoßen: Nicht auf Apple Macs verwenden.
Jetzt...
Sie müssen dies auf einer Live-CD tun (oder einer anderen Linux-Installation, die auf einer anderen Festplatte installiert ist).
Beim Umgang mit GPT-Datenträgern müssen wir ein GPT-fähiges Programm verwenden. 'GPT fdisk' ist ein gutes Werkzeug und was ich verwenden werde. Es kann je nach Distribution gptfdisk
oder gdisk
heißen (Ubuntu nennt es gdisk
). Parted (und Gparted) sind auch GPT-fähig und können daher mit GPT-Datenträgern "sicher" verwendet werden.
Um zu konvertieren, müssen Sie:
Verwenden Sie parted
(Befehlszeile) oder gparted
(GUI), um die Größe der ersten und letzten Partition zu ändern. Die erste Partition sollte ungefähr 200 MB haben, und die letzte Partition sollte 1 MB bis 2 MB haben (beides reicht).
Lauf
gdisk /dev/sdx
ändern Sie das Gerät, das Sie konvertieren möchten, auf /dev/sdx
.
Es sollte Ihnen sagen, dass es die Partitionstabelle konvertieren wird.
GPT fdisk (gdisk) version 0.6.14
Partition table scan:
MBR: MBR only
BSD: not present
APM: not present
GPT: not present
***************************************************************
Found invalid GPT and valid MBR; converting MBR to GPT format.
THIS OPERATION IS POTENTIALLY DESTRUCTIVE! Exit by typing 'q' if
you don't want to convert your MBR partitions to GPT format!
***************************************************************
Command (? for help):
Fügen Sie nun eine neue Partition vom Typ "EFI-System" hinzu. Es sollte den freien Speicherplatz am Anfang finden (ich schlage eine niedrige Sektornummer wie 34 vor) und automatisch den gesamten freien Speicherplatz verwenden. In den Beispielen wird ein USB-Flash-Laufwerk mit 4 GB verwendet, auf dem sich bereits eine Partition befindet. Die Größe wurde wie oben angegeben geändert.
Command (? for help): n
Partition number (2-128, default 2): 2
First sector (34-7831518, default = 34) or {+-}size{KMGTP}:
Information: Moved requested sector from 34 to 2048 in
order to align on 2048-sector boundaries.
Use 'l' on the experts' menu to adjust alignment
Last sector (2048-421887, default = 421887) or {+-}size{KMGTP}:
Current type is 'Linux/Windows data'
Hex code or GUID (L to show codes, Enter = 0700): L
0700 Linux/Windows data 0c01 Microsoft reserved 2700 Windows RE
4200 Windows LDM data 4201 Windows LDM metadata 7501 IBM GPFS
7f00 ChromeOS kernel 7f01 ChromeOS root 7f02 ChromeOS reserved
8200 Linux swap 8301 Linux reserved 8e00 Linux LVM
a500 FreeBSD disklabel a501 FreeBSD boot a502 FreeBSD swap
a503 FreeBSD UFS a504 FreeBSD ZFS a505 FreeBSD Vinum/RAID
a800 Apple UFS a901 NetBSD swap a902 NetBSD FFS
a903 NetBSD LFS a904 NetBSD concatenated a905 NetBSD encrypted
a906 NetBSD RAID ab00 Apple boot af00 Apple HFS/HFS+
af01 Apple RAID af02 Apple RAID offline af03 Apple label
af04 AppleTV recovery be00 Solaris boot bf00 Solaris root
bf01 Solaris /usr & Mac Z bf02 Solaris swap bf03 Solaris backup
bf04 Solaris /var bf05 Solaris /home bf06 Solaris alternate se
bf07 Solaris Reserved 1 bf08 Solaris Reserved 2 bf09 Solaris Reserved 3
bf0a Solaris Reserved 4 bf0b Solaris Reserved 5 c001 HP-UX data
c002 HP-UX service ef00 EFI System ef01 MBR partition scheme
ef02 BIOS boot partition fd00 Linux RAID
Hex code or GUID (L to show codes, Enter = 0700): ef00
Changed type of partition to 'EFI System'
Sie sollten jetzt die EFI-Partition haben.
Command (? for help): p
Disk /dev/sdd: 7831552 sectors, 3.7 GiB
Logical sector size: 512 bytes
Disk identifier (GUID): 669247F2-37F7-4797-98F9-9CE56F7EA8C8
Partition table holds up to 128 entries
First usable sector is 34, last usable sector is 7831518
Partitions will be aligned on 2048-sector boundaries
Total free space is 4029 sectors (2.0 MiB)
Number Start (sector) End (sector) Size Code Name
1 421888 7829503 3.5 GiB 0700 Linux/Windows data
2 2048 421887 205.0 MiB EF00 EFI System
Beenden Sie dann gdisk
Command (? for help): w
Final checks complete. About to write GPT data. THIS WILL OVERWRITE EXISTING
PARTITIONS!!
Do you want to proceed, possibly destroying your data? (Y/N): y
OK; writing new GUID partition table (GPT).
The operation has completed successfully.
Verwenden Sie jetzt Gparted (oder die Befehlszeile mkfs.vfat
), um die Partition als FAT32 zu formatieren.
Dies kommt mit weniger Sicherheit, dass der vorherige Teil, wie ich es selbst nicht ausprobiert habe.
Ich bin mir bei diesem Schritt nicht sicher, daher rate ich, RAOFs Anweisungen zu verwenden:
Um zu grub-efi zu wechseln, möchten Sie
- Suchen Sie Ihre EFI-Partition. mounten Sie es in/boot/efi. Fügen Sie dies zu/etc/fstab¹ hinzu
- Installieren Sie das Paket grub-efi
- Wechseln Sie die BIOS-Startpriorität von UEFI und Legacy nur zu UEFI (oder einer ähnlichen Option).
Sie sollten herausfinden, mit welcher Version von grub-efi Sie installieren möchten
ioreg -l -p IODeviceTree | grep firmware-abi
Wenn dort EFI32
steht, installieren Sie das grub-efi-ia32
-Paket, wenn dort EFI64
steht, installieren Sie das grub-efi-AMD64
-Paket. Sie können die Pakete mit installieren
Sudo apt-get install <package name>
Dies funktioniert wahrscheinlich nur, wenn Sie im EFI-Modus gebootet haben.
Wenn es nicht funktioniert, können Sie versuchen, diese schrittweise Anweisungen (unter "GRUB2 in (U) EFI-Systemen installieren"), sobald grub-efi
installiert ist.
Wenn die Anweisungen von RAOK funktionieren, sollten Sie in der Lage sein, die folgende Zeile zu /etc/grub.d/40_custom
hinzuzufügen.
menuentry "Windows 7" {
set root='(hd0,gpt1)'
chainloader /EFI/Microsoft/bootmgfw.efi
}
Es wird davon ausgegangen, dass Windows von GRUB als hd0
erkannt wird. Möglicherweise muss es in hd1
geändert werden, damit es funktioniert.
Jetzt lauf
update-grub
um die Konfigurationsdatei zu aktualisieren.
Ich habe mehrere Quellen verwendet.
Diese Antwort ist unvollständig; Ich habe nichts davon getestet. Es ist unwahrscheinlich, dass Daten von Ihnen abgerufen werden, aber Sie wurden gewarnt!
Was ich vermute, passiert hier, ist, dass Ihr BIOS vorzugsweise von einem alten MBR bootet, so dass schlechtes altes UEFI Windows 7 übersehen wird.
Eines der schönen Dinge an UEFI ist, dass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen, dass Windows GRUB überschreibt. Sie sollten beide gut auf der EFI-Partition koexistieren. Eine Möglichkeit wäre daher, zu grub-efi
zu wechseln. Hinweis: Ich bin mir nicht sicher, ob grub-efi
Partitionen im MSDOS-Stil versteht. Ich denke , dass es das tut. Wenn dies nicht der Fall ist, schlägt der Start fehl und Sie benötigen eine Live-CD, um wiederherzustellen. In der Tat haben Sie eine Live-CD ohnehin griffbereit!
Um zu grub-efi
zu wechseln, möchten Sie
/boot/efi
ein. Fügen Sie dies zu /etc/fstab
¹ hinzugrub-efi
UEFI and Legacy
zu UEFI only
(oder einer ähnlichen Option).Das sollte Sie mit einer UEFI-Boot-Ubuntu-Installation verlassen. Wenn dies nicht der Fall ist, booten Sie Ihre vertrauenswürdige LiveCD (oder Ubuntu Alternate-Installations-CD - die Option "Fix a broken system" ist Ihre Aufgabe ☺), chrooten Sie in Ihr System und installieren Sie grub-pc
erneut.
¹: Weitere Informationen zu diesem Schritt: Sie müssen herausfinden, wie der Linux-Kernel Ihre EFI-Systempartition nennt. Dies wird so etwas wie /dev/sda2
, /dev/sdb3
oder so sein². Sie müssen dann das Verzeichnis /boot/efi
erstellen und /etc/fstab
eine Zeile hinzufügen. Wenn Ihre EFI-Partition /dev/sdb3
ist, würden Sie die folgende Zeile hinzufügen:
/dev/sdb3 /boot/efi vfat defaults 0 1
Sobald Sie Sudo mount /boot/efi
ausgeführt haben, sollten Sie feststellen, dass /boot/efi
ein EFI
-Verzeichnis mit einem Unterverzeichnis für Windows 7 enthält.
²: Da Sie über mehrere Festplatten verfügen, ist es möglicherweise eine gute Idee, die UUID der Partition zu ermitteln, da diese beim Hinzufügen/Entfernen von Festplatten stabil bleibt, während sich der Name /dev/sda2
nicht garantiert ändert . Dies kann jedoch erfolgen, nachdem Sie alle anderen Einstellungen vorgenommen haben.
Sie finden die UUID in /dev/disk/by-uuid
. Zum Beispiel bekomme ich:
$ ls /dev/disk/by-uuid -lah
total 0
drwxr-xr-x 2 root root 100 Dec 5 09:12 .
drwxr-xr-x 6 root root 120 Dec 5 09:12 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Dec 5 09:12 27fae347-4c7f-45cb-92d6-5f3d410599a1 -> ../../sda3
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Dec 5 09:12 4405-64C8 -> ../../sda1
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Dec 5 09:12 5243e250-8da5-4fea-aa63-61466022661d -> ../../dm-0
In meinem Fall weiß ich, dass /dev/sda1
meine EFI-Systempartition ist, also habe ich
UUID=4405-64C8 /boot/efi vfat defaults 0 1
in meinem /etc/fstab
.
Ich habe meine Betriebssysteme auf separaten Laufwerken, sodass GRUB2 nicht durch den Windows-Bootloader und umgekehrt ersetzt wird
Idealerweise ist mindestens eine primäre Partition in der Partitionstabelle frei.
Nun ist meine Frage: Wie kann ich Ubuntus Laufwerk so ändern/konvertieren, dass anstelle von MBR GPT verwendet wird und Windows gebootet werden kann?
Sie müssen MBR nicht in GPT konvertieren, um UEFI zu booten. Erstellen Sie einfach eine primäre FAT-Partition, installieren Sie das Paket grub-efi-AMD64-bin
und folgen Sie den Anweisungen in Fügen Sie ein ESP zu einem hinzu bestehende Installation mit MBR die mit aktuellen Versionen von Ubuntu funktionieren sollte.
Als Ergänzung zu Portablejims Antwort (was mir beim Konvertieren von MBR zu GPT sehr geholfen hat, danke!) Können Sie Boot-Repair verwenden, um grub neu zu installieren. Es funktionierte wie ein Zauber, meinen Boot zu reparieren, nachdem ich Schritt 3 nicht abgeschlossen hatte, und noch einmal, als die Installation von Windows 10 die Linux-Boot-Option verschwinden ließ.