Also verwende ich RStudio und speichere meine Dateien auf Google Drive (die Version mit Ordnern auf Ihrem System, die wie Dropbox funktioniert). Ich benutze es, weil es viel mehr Speicherplatz als Dropbox zur Verfügung stellt, und ich brauche diesen Speicherplatz für die Projekte, an denen ich arbeite.
Wenn ich versuche, ein Dokument zu schreiben - ein R-Skript, eine RMarkdown-Datei usw. -, wird der im Titel angegebene Fehler angezeigt. Dies geschieht nicht mit Dropbox. Ich habe Antworten auf diese Frage für Dropbox gefunden, aber die Lösung (Dropbox anweisen, die Rproj-Datei nicht zu synchronisieren) scheint auf Google Drive nicht anwendbar zu sein (falls ja, korrigieren Sie mich bitte).
Momentan pausiere ich Google Drive, was in Ordnung ist, aber ich vergesse oft, es fortzusetzen, und das verursacht Kopfschmerzen.
Danke für Ihre Hilfe!
Ich habe auch dieses Problem für eine lange Zeit gehabt. Die einfachste Lösung besteht darin, GoogleDrive zu beenden bzw. zu deaktivieren, wenn Sie in RStudio arbeiten. Sie werden keine laufenden Backups haben, aber es ist sowieso kein so großes Problem. Während der Mittagspause oder nach dem Tag können Sie weiterhin eine Synchronisierung mit Ihrer Festplatte durchführen. Dies könnte auch die anderen Probleme lösen, die viele Menschen haben. Alles in allem ist GoogleDrive wahrscheinlich nicht die beste Backup-Lösung. Ich denke, das Laufwerk nur für E-Mails und zufällig freigegebene Dokumente (15-100 GB) ist immer noch eine gute Idee, aber für ernsthafte Backups (mindestens 1 TB) ist wahrscheinlich DropBox oder eine andere Lösung vorzuziehen.
BEARBEITEN: Bei der weiteren Verwendung von RStudio hat meine Lösung das Problem nicht gelöst. Das Problem ist, dass Google Drive derzeit keine Funktion zum Ignorieren von Ordnern, nur von Dateitypen, bietet.
-
Das hat es für mich gelöst:
.rproj.user
HinzufügenSiehe Screenshots unten:
Ich bin nicht sicher, was diesen Fehler verursacht hat, konnte ihn jedoch mithilfe der folgenden Schritte beheben:
Angenommen, Sie haben eine Datei namens temp.R
was gibt Ihnen den Fehler.
1) Kopieren Sie den gesamten Inhalt von temp.R
und erstellen Sie eine neue Datei auf Ihrem lokalen Laufwerk (außerhalb von Google Drive) und fügen Sie den Inhalt dort ein. Speichern Sie es mit einem Namen, sagen Sie demo.R
2) Schließen Sie nun temp.R
aus RStudio und verschieben demo.R
, um den Laufwerksordner zu googeln und ihn jetzt über den RStudio-Datei-Explorer zu öffnen.
Sie können jetzt demo.R
als Ihre neue Datei und fangen Sie an, daran zu arbeiten. Es werden auch alle Änderungen gespeichert, die Sie fortan vornehmen.
Im Grunde erstellen wir nur eine neue Datei und ersetzen sie durch die alte.