Es gibt eine Menge ähnlicher Themenfragen, aber nicht genau das, was ich wollte. Daher dauerte es lange, bis ich eine Lösung fand, um diesen Beitrag zu erstellen.
Lösungen, die ich dazu gefunden habe:
1. Konkretes Erweiterungsupdate deaktivieren.
Das wollte ich!
Sie können dies tun, indem Sie das Erweiterungsmanifest json-file bearbeiten
Unter Windows: C:\Users\<USERNAME>\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\<EXTENSION-ID>\<VERSION>\manifest.json
(ermitteln Sie die Erweiterungs-ID, indem Sie den Entwicklermodus auf der Erweiterungseinstellungsseite aktivieren.)
auf Ubuntu für Chromium: ${HOME}/.config/chromium/Default/Preferences
In dieser Datei setzen Sie die "update_url"
-Eigenschaft auf etwas Ungültiges wie "https://localhost"
. Nach der angegebenen URL ist eine Aktualisierung dieser Erweiterung vorerst einfach nicht möglich.
source: https://productforums.google.com/d/msg/chrome/l3zOZeO-5-M/Y7VaR0KCWNIJ
2. Alle Google Chrome-Updates deaktivieren.
2.1. Beliebiges Betriebssystem
Geben Sie einfach chrome://plugins/
in die Adressleiste ein und deaktivieren Sie das Google Update-Plugin.
source: So deaktivieren Sie die automatische Aktualisierung von Google Chrome?
2.2 Win OS
Legen Sie die Registrierungswerte fest
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Update]
"AutoUpdateCheckPeriodMinutes"=dword:00000000
"UpdateDefault"=dword:00000000
quelle: Google Chrome in Ruhe lassen
Hallo, all diese Lösungen haben für mich einen Nachteil: Alle Erweiterungen haben keine Updates. Ich musste in diesem Fall nur für eine Erweiterung aufhören und wollte, dass alle anderen Updates weiterhin machten.
Ich glaube, ich habe die Lösung für Windows gefunden
Gehen Sie zu C:\Users\YOUR_NAME_HERE\AppData\Local\Google\Chrome\Benutzerdaten\Default\Extensions\YOUR_FOLDER APP HERE \
Klicken Sie in diesem Ordner auf "Eigenschaften" und wählen Sie "Nur lesen", um alle Unterordner und Dateien zu lesen ... vorerst für mich wurde das Problem gelöst !!!
Grüße xichas
Wenn sich die Chrome-Erweiterung auf Github befindet (was viele, wenn nicht die meisten davon sind), können Sie einfach Folgendes tun:
(1.) das Github-Repo klonen
(2.) Setzen Sie den Kopf auf die gewünschte Version zurück und
(3.) Aktivieren Sie den Entwicklermodus unter chrome: // extensions /
(4.) Wählen Sie unter chrome: // extensions/die Option "Unpacked laden" aus und wählen Sie dann den Ordner aus, der den Quellcode für die Erweiterung enthält.
Ich habe diese Technik kürzlich zum Downgrade meiner Version von Reddit Link Opener verwendet, die Benutzer nicht mehr unterstützt, die die Neugestaltung dieser Website abgelehnt haben. Dies funktionierte für mich unter MacOS, sollte aber auf allen Plattformen funktionieren.
Wenn die Erweiterung als unverpackte Erweiterung geladen wird (auf die oben beschriebene Weise), wird sie NICHT automatisch auf eine neuere Version aktualisiert.
Nach der Aktualisierung von Google Chrome auf v60 hat mir keine im Internet gefundene Lösung geholfen
Also habe ich nur die IP-Adressen gesperrt, die zum Aktualisieren verwendet wurden, indem Sie folgende Schritte ausführen:
64.233.161.94 64.233.161.102 64.233.163.95 74.125.238.132 108.177.14.138 173.194.73.132 173.194.222.102 216.58.209.110 216.58.209.97 173.194.222.99 173.194.32.227 173.194.113.172 173.194.32.224 195.216.237.77 74.125.232.170 143.215.130.61 74.125.238.147 173.194.122.137 173.194.44.66 173.194.44.67 173.194.44.95 173.194.122.136 74.125.232.183 74.125.232.171
Nachdem ich diese Regel aktiviert hatte, konnte Chrome meine Erweiterungen nicht aktualisieren.
dies ist eine ergänzende Antwort an den akzeptierten https://stackoverflow.com/a/27657703/1422630 , wodurch das gleichzeitige Deaktivieren von chromium ermöglicht wird.
dies ist auch nur für Linux (kann unter Windows durch Cygwin ausgeführt werden, nicht getestet ..)
dieses Skript wird
#!/bin/bash
set -ue
strPref="$HOME/.config/chromium/Default/Preferences"
cat "$strPref" |egrep "\"update_url[^,]*," -o |sort -u
read -p "existing unique urls above..." -n 1
strBkp="${strPref}.`date +"%Y%m%d%H%M%S"`.bkp"
if cp -v "$strPref" "$strBkp";then
strUpdUrl="clients2.google.com/service/update2/crx" #change this if needed #TODO should match any URL...
sed -i -r "[email protected](update_url\":\"https{,1}://)(${strUpdUrl})@\[email protected]" "$strPref"
if grep "$strUpdUrl" "$strPref";then echo FAILED >&2;exit 1;fi
cmdDiff=colordiff
if which meld;then cmdDiff=meld;fi
#$cmdDiff <(cat "$strPref" |egrep "\"update_url[^,]*," -o) <(cat "$strBkp" |egrep "\"update_url[^,]*," -o)
$cmdDiff <(cat "$strPref" |sed -r '[email protected]","@",\n"@g') <(cat "$strBkp" |sed -r '[email protected]","@",\n"@g')
fi
auf Chrom getestet: Version 63.0.3239.84 (Official Build) Auf Ubuntu aufgebaut, läuft auf Ubuntu 16.04 (64-Bit)
obs .: das script funktioniert auch für google-chrome, ändern sie einfach den voreinstellungsdateipfad