Facebook hat kürzlich die Bildgröße für Anzeigen und Link-Posts geändert. Dies betrifft auch den Meta property="og:image"
. Was ist die neue optimale Größe für og:image
bei Facebook? Die alte Version war quadratisch, jetzt passt sie nicht mehr, weil die neue Größe Rechteck ist.
EDIT: Die aktuellen Best Practices für Open Graph-Bildgrößen werden hier offiziell beschrieben: https://developers.facebook.com/docs/sharing/best-practices#images
Heute gab es einen Beitrag in der Facebook-Entwicklergruppe, in dem einer der FB-Mitglieder eine PDF mit ihren neuen Regeln für die Bildgröße hochgeladen hat - da dies nur verfügbar zu sein scheint, wenn Sie Mitglied der Gruppe sind, ich hat es hier hochgeladen: http://www.sendspace.com/file/ghqwhr
Sie sagten auch, dass sie in den nächsten Tagen im Entwickler-Blog darüber posten werden
So fassen Sie das verknüpfte Dokument zusammen:
Ausgehend von dem PDF, das @CBroe zuvor gepostet hatte:
Für die besten og: Bildergebnisse (Retina Ready & ohne zugeschnitten) mit der aktuellen Verwendung von Facebook Standard:
Größe: Minimum 1200 x 630px
Verhältnis: 1,91: 1
Ich verwende die minimale Bildgröße (200 x 200) und erhalte gute Ergebnisse. Schau mal:
https://developers.facebook.com/tools/debug/og/object?q=origgami.com.br
Diese Quadratgröße ist besser als Rechtecke, da es das Format ist, das in Facebook-Kommentaren angezeigt wird. Das Rechteckformat wird abgeschnitten.
Diese Größe ist auf Facebook Dokumentation
Laut Facebook Best Practices so ist es (2016)
Verwenden Sie Bilder mit mindestens 1200 x 630 Pixeln, um eine optimale Anzeige auf Geräten mit hoher Auflösung zu gewährleisten. Zumindest sollten Sie Bilder mit 600 x 315 Pixeln verwenden, um Linkseitenbeiträge mit größeren Bildern anzuzeigen. Bilder können bis zu 8 MB groß sein
Wenn Ihr Bild kleiner als 600 x 315 Pixel ist, wird es immer noch im Link-Seitenbeitrag angezeigt, aber die Größe ist viel kleiner .
Außerdem haben wir die Seitenbeiträge für Linkseiten neu gestaltet, sodass das Seitenverhältnis für Bilder bei Desktop- und mobilen Newsfeeds gleich ist. Versuchen Sie, Ihre Bilder so nahe wie möglich an einem Seitenverhältnis von 1,91: 1 zu halten, um das gesamte Bild ohne zu beschneiden im Newsfeed anzuzeigen.
Die minimale Bildgröße beträgt 200 x 200 Pixel. Wenn Sie versuchen, ein Image zu verwenden, das kleiner als dieses ist, wird im Freigabedebugger ein Fehler angezeigt.
Für Spiele-Apps gibt es zwei verschiedene Bildgrößen:
Open Graph Stories Bilder werden in einem quadratischen Format angezeigt. Bildverhältnisse für diese Apps sollten 600 x 600 px betragen .. Nicht geöffnete Diagrammgeschichten Bilder werden in einem rechteckigen Format angezeigt. Verwenden Sie ein Bildverhältnis von 1,91: 1, z. B. 600 x 314 Pixel.
Facebook.com og: Das Bild hat eine Größe von 325x325 (Seitenverhältnis 1: 1, Quadrat)
UPDATE: Die Bildgröße muss größer als (600 x 315px) sein.
Die Bildgröße kann beliebig groß sein, da Faceboook die Bildbreite und -höhe neu bestimmt.
Die Standardhöhe ist 208px
und die Breite ist 398px
für einen Post-Permalink:
www.facebook.com/{username}/posts/{post_id}
Aber für eine Timeline-Ansicht:
www.facebook.com/{username}
breite ist 377px
und Höhe ist 197px
Ich hoffe, dies wird dir helfen!
Das Seitenverhältnis für ein Facebook-Beitragsbild beträgt 41:20.
Mit dem Seitenverhältnis-Rechner können Sie die für Ihr Foto geeignete Breite und Höhe ermitteln.
Hier können Sie verschiedene Verhältnisse unter "Gemeinsame Verhältnisse:" auswählen, die die Option "1200 x 630 (Facebook)" enthält. Wenn also die Breite Ihres Fotos 1800 beträgt, stecken Sie diese Zahl in den "W2" -Slot und Sie werden wissen, was die jeweilige Höhe sollte sein.
Versucht, das 1200x630-Image zum Laufen zu bringen. Facebook beschwerte sich immer wieder, dass das Bild nicht gelesen werden konnte oder dass es zu klein war (es war ein JPEG-Bild ~ 150Kb).
Umgestellt auf ein 200x200 Bild, funktionierte perfekt.
https://developers.facebook.com/tools/debug/og/object?q=drift.team
Wie groß das Bild sein soll, hängt davon ab, wo es verwendet werden soll.
Es ist Sache der Anwendungen, z. B. WhatsApp, Facebook Messenger, Reddit usw., zu entscheiden, was mit dem Bild geschehen soll. Einige verwenden es als quadratisches Bild, einige als 1: 19.1-Rechteck, und andere verwenden andere Größen, wenn die Anzeigeumgebung selbst für dieselbe Anwendung unterschiedliche Größen aufweist. Es gibt keine Regeln und es gibt keine Möglichkeit zu steuern, was Anwendungen mit dem Image machen.
Sie sollten das Image daher auf Ihren beabsichtigten Zielanwendungen testen und einen Kompromiss finden. Dass Anwendungen dazu neigen, das Bild im Cache zu speichern, macht es dem Versuch von Versuch und Irrtum schwer.