Ich habe nach einem kleinen Plugin für Eclipse gesucht, das es erlaubt, Windows Explorer auf der aktuell ausgewählten Ressource aus dem Package Explorer-Baum zu öffnen.
Ich weiß, dass Aptana Studio diese Funktionalität über das Kontextmenü der Ressource zur Verfügung stellt, aber es gibt eine Menge anderer Dinge, die mich nicht interessieren.
Gibt es andere Lösungen?
Ich benutze dieses Plugin, es scheint in Ordnung zu sein
Neuer Link zum Eclipse-Update https://fabioz.github.com/startexplorer/update/
Alter Link als Referenz
In Eclipse Luna und später eine Ressource auswählen, dann:
Alt + shift + W > System Explorer
oder
Rechtsklick> Anzeigen in> System Explorer
Der genaue Befehl, der ausgeführt werden soll, um den System Explorer zu öffnen, kann hier konfiguriert werden:
Fenster> Einstellungen> Allgemein> Arbeitsbereich> Befehl zum Starten des System Explorers
Tatsächlich können Sie dies über den integrierten externen Werkzeugmanager tun. Hier sind die Anweisungen: http://www.eclipsezone.com/Eclipse/forums/t77655.html Lass es mit Nautilus funktionieren. Es funktioniert jedoch unter Windows, wie ich es ausprobiert habe.
StartExplorer funktioniert nicht unter meinem Ubuntu, aber ExploreFS funktioniert. Sie finden es hier:
Es unterstützt Windows, Mac OS X und Linux.
Laden Sie die OpenExplorer-JAR-Datei herunter. Ich verwende OpenExplorer_1.5.0.v201108051513.jar, das von https://github.com/samsonw/OpenExplorer/archives/master heruntergeladen wird.
Kopieren Sie dies in Ihren Eclipse/plugins-Ordner und starten Sie Eclipse erneut. Das ist praktisch. Ich würde Eclipse-Benutzern empfehlen, die dies haben.
Eclipse Explorer ist ein Eclipse-Plugin, mit dem Sie den Ordner öffnen oder Ressourcen schnell im Explorer auswählen können. Es unterstützt die Schlüsselunterstützung, kann gemeinsame Ressourcen und den gesamten Java-Elementspeicherort öffnen, sogar .jar in der Bibliothek.
Erweiterte Funktion:
open Explorer in Eclipse
- in Eclipse -> external tools configurations
- in program tree -> new
name: OpenExplore
localtion: C:\Windows\Explorer.exe
Arguments: /select,${selected_resource_loc}\
Erstellen Sie ein neues Plug-In-Projekt mit Eclipse PDE. Hängen Sie die Activator-Klasse Ihres Bundles in die Common Navigator-API ein, um eine Auswahl für IResource
zu erhalten. Verwenden Sie für jede ausgewählte IResource
den FileLocator , um einen Datei-URI abzurufen, mit dem Sie ein Java.io.File
-Objekt erstellen können. Diese kann dann im systemeigenen Datei-Explorer des Betriebssystems mit Java 6 Desktop Integration geöffnet werden:
if (Desktop.isDesktopSupported()) {
Desktop desktop = Desktop.getDesktop();
desktop.open(new File("C:/"));
}
Der auf einer Linux-Plattform (dbus-send ...) standardmäßig konfigurierte Befehl schlägt unter CentOS 6 und CentOS 7 fehl. Wenn Sie ihn in nautilus "${selected_resource_parent_loc}"
ändern, funktioniert er. Ich habe diese Informationen von dieser Dokumentationsseite erhalten, die ich von diesem Fehlerbericht erhielt.
Ich erstelle eine RCP-App und möchte nicht, dass meine Benutzer diese Einstellung manuell ändern müssen. Mit dem Plug-in-Spion fand ich den entsprechenden Präferenzspeicher und Schlüssel. Bei diesem Nicht-API-Aufruf wird die Einstellung programmgesteuert festgelegt:
IDEWorkbenchPlugin.getDefault().getPreferenceStore().setValue(IDEInternalPreferences.WORKBENCH_SYSTEM_Explorer,
"nautilus \"${selected_resource_parent_loc}\"");
Bei neueren Versionen von Nautilus können Sie stattdessen ${selected_resource_loc}
angeben. In diesem Fall wird der übergeordnete Ordner mit der ausgewählten Ressource geöffnet. Ich habe dies mit Nautilus V 3.14 beobachtet, aber Version 2.28 wirft einen Fehler, wenn die Ressource kein Ordner ist.
Ich benutze EasyShell-Plugin für Eclipse, es hat diese Funktionalität und mehr.
Schauen Sie sich das an:
Eine einfache Möglichkeit, das Verzeichnis in Windows Explorer zu öffnen, besteht darin, die Datei in Ihrem Projektexplorer auszuwählen und zu drücken Alt+Shift+W und drücke X .