Angenommen, Sie haben den folgenden A-Datensatz:
example.com. 3599 IN A 192.0.2.78
Und diese MX-Datensätze:
example.com. 997 IN MX 10 mx01.1and1.co.uk.example.
example.com. 997 IN MX 10 mx00.1and1.co.uk.example.
Und Sie haben dann die IP-Adresse für den A-Datensatz in eine Nicht-1 & 1-IP-Adresse geändert (sodass die Website auf einem externen Hosting gehostet werden kann). Würde dies Auswirkungen auf die MX-Datensätze haben oder die E-Mail in irgendeiner Weise durcheinander bringen?
Nein, E-Mails wären nicht betroffen.
Die einzige Situation, in der sich das Ändern eines A-Datensatzes auf E-Mails auswirkte, bestand darin, dass Sie einen A-Datensatz wie mail.example.com
geändert haben, auf den Ihre MX-Datensätze zeigten.
Um hier weitere Informationen als Erklärung für zukünftige Besucher hinzuzufügen:
Der A-Datensatz teilt dem Internet mit, wo die Website für eine Domain zu finden ist.
Der MX-Eintrag teilt dem Internet mit, welcher Dienst E-Mails verarbeitet.
Eine Grundeinstellung könnte sein, einen A-Datensatz zu haben
example.com. 3599 IN A 111.123.456.78
und dann zeigt mail.example.com auf dieselbe IP-Adresse mit einem A-Datensatz
mail.example.com. 3599 IN A 111.123.456.78
oder ein CNAME-Eintrag
mail.example.com. 3599 IN CNAME example.com
Dann wäre der MX-Eintrag eingerichtet
example.com. 997 IN MX 10 mail.example.com
Wenn der MX-Datensatz jedoch so eingerichtet wurde, wie Marc (der OP) es hat
example.com. 997 IN MX 10 mx00.1and1.co.uk.
dann wäre der Eintrag mail.example.com redundant, da der DNS-verwaltende Server überhaupt keine E-Mails verarbeiten würde.