Ich beende gerade eine Website für einen gemeinnützigen Zweck und wir haben eine kleine Debatte darüber, wie die Hintergrundfarbe aussehen soll
Ich habe versucht, die Notwendigkeit einer neutralen Farbe wie Dunkelgrau hervorzuheben, wie im obigen Screenshot gezeigt, während der Regisseur eine dunkelgrüne Farbe wie im folgenden Screenshot zeigen möchte:
Mein Argument war, dass der Farbkontrast im letzteren Fall ziemlich scharf ist, während er im ersteren Fall das Auge und damit die Benutzererfahrung verbessert. Gibt es Studien darüber, welche Farben im Hintergrund verwendet werden sollten?
Ziel ist es, das Lesen beim Scannen der Website zu vereinfachen und scharfe Übergänge zu reduzieren
Der Hintergrund, den Sie für Ihre Website auswählen, kann auf einen Blick das Thema und die Stimmung für Ihre Website festlegen. Das Hauptziel des Hintergrunds sollte jedoch sein, das visuelle Erlebnis zu verbessern und den Benutzer nicht zu sehr vom Inhalt abzulenken.
Kombinieren Sie eine kontrastarme Textur mit einem subtilen Farbverlauf in a Farbton und Sättigung , die den Inhaltsbereich ergänzen.
Schauen wir uns einige Beispiele für Websites an, die bei diesen Elementen gute Arbeit leisten:
... Links zur Inspiration: labusdesign.com , thehappybit.com , www.lomahousevegexpress.com , designkindle.com/ wp-content/uploads/demos/hochzeitsseitenvorlage/index.htm
Ich habe keine Forschung als solche, die ich mit Ihnen teilen könnte, aber diese dreiteilige Serie über Farbtheorie vom Smashing Magazine wird Ihnen viele hilfreiche Einblicke geben: http://www.smashingmagazine.com/2010/02/ 02/Farbtheorie-für-Designer-Teil-2-Verständnis-Konzepte-und-Terminologie /
Ziel ist es, das Lesen zu erleichtern, wenn der Benutzer die Site scannt.
Abgesehen von der Praktikabilität ist Farbe offensichtlich emotional überzeugend.
Ich würde mir vorstellen, dass es genauso wichtig ist, für das emotionale Wohlbefinden Ihrer Endbenutzer zu sorgen, damit diese Informationen einfach scannen können.
Das von Ihnen gewählte Grau bietet immer noch einen subtilen Kontrast, teilweise aufgrund der von Ihnen verwendeten Textur. Ich denke, die Verwendung von Textur auf diese Weise ist ein nützlicher Weg, um Differenzierung zu erzeugen, ohne Ablenkung zu erzeugen.
Leider deutet die Kombination von Grau und der von Ihnen gewählten Textur stark auf die Oberfläche eines Brisenblocks hin - was eine ziemlich starke/industrielle Assoziation ist.
Das Thema der Website ist tendenziell deprimierend - es ist wichtig, dieser Tendenz durch ästhetische Entscheidungen entgegenzuwirken.
Der grüne (Farb-) Hintergrund sorgt für einen emotional wärmeren Effekt - die Stärke der Sättigung und der Mangel an Helligkeit sind jedoch leicht bedrückend.
Vor diesem Hintergrund würde ich in Betracht ziehen, ein anderes, helleres/helleres Grün zu wählen und es mit der im ersten Beispiel verwendeten Textur zu kombinieren.
Mach dir nicht so viel Sorgen um die Farben. Es ist wichtiger, die Farbunterschiede, also die Kontraste, zu betrachten. Abgesehen von der Farbauswahl haben Sie mithilfe eines dunkleren Hintergrunds jetzt ein gut sichtbares Rechteck erstellt, in dem der Inhalt angezeigt wird. Dies ist eine zusätzliche Form und Sie sollten sich fragen, wofür Sie sie benötigen. Angenommen, es würde keinen Kontrast zwischen dem Hintergrund und dem Inhaltsrechteck (weißer Hintergrund) geben. In diesem Fall würde das Rechteck verschwinden. Ich vermute, dass es mehr Ruhe hervorrufen und das Auge entlasten würde. Weil das Auge zuerst auf den Text und nicht auf das den Text umgebende Rechteck gezogen wird. Auch die subtilen Farben in der Kopfzeile würden klarer. Verstehst du, was ich meine?