Ich habe einen Laptop mit Xubuntu installiert.
Bei der Installation habe ich die Option für die vollständige Festplattenverschlüsselung gewählt.
Aber gestern habe ich versehentlich ein DSL-Image auf sda1 (/ boot partition) anstatt auf sdb1 (pendrive) geschrieben.
Wie kann ich meinen/boot reparieren?
Hallo, ich habe die folgenden Befehle in meinem Laptop getestet - ja, ich habe alles in /dev/sda1
gelöscht und habe es wieder zum Laufen gebracht - also hier ist es:
Holen Sie sich ein Live-Image und booten Sie davon.
Lass uns zuerst einen sauberen /dev/sda1
bekommen - open GParted ; formatieren Sie /dev/sda1
mit ext2 neu und vergessen Sie nicht, die Änderungen zu bestätigen und dann den "" - Start zu setzen "flag (mit der rechten Maustaste auf die Partition klicken ->" Flags verwalten "auswählen -> das Kästchen neben" boot "ankreuzen [dadurch wird automatisch das" esp "-Flag gesetzt] -> Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schließen".
Nun bereiten wir alles vor, um chroot
in das installierte System einzubinden, und schalten dann darauf um (über chroot
):
Sudo cryptsetup luksOpen /dev/sda5 sda5_crypt
Sudo vgscan --mknodes
Sudo vgchange -ay
Sudo mount /dev/mapper/ubuntu--vg-root /mnt
Sudo mount /dev/sda1 /mnt/boot
for i in /dev /dev/pts /proc /sys /run; do Sudo mount -B $i /mnt$i; done
Sudo chroot /mnt
Okay, lass uns GRUB löschen und neu installieren: apt purge grub-common
(habe dein Terminal aufgrund von Flüchen im Vollbildmodus), dies könnte dich fragen, ob alles gelöscht werden soll - wähle yes; Jetzt können Sie es mit apt install grub-pc
neu installieren. Wählen Sie hier /dev/sda
, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Zuletzt müssen wir einen Kernel neu installieren, um die benötigten initrd.img - * und vmlinuz - * Bilder in "/ boot /". Wir bekommen aktuell installierte Kernel mit apt list --installed linux-image-*
und jetzt installieren wir diesen Kernel mit apt install linux-image-[version-numbers]-generic --reinstall
neu - vergessen Sie nicht, die Klammern mit einer aktuellen Versionsnummer auszutauschen.
Fast fertig; chroot verlassen mit Ctrl + doder geben Sie einfach exit
ein und starten Sie den Computer neu (über GUI-Menüs oder mit Sudo reboot
)!