Ich habe kürzlich eine Frage zu meinem Windows 10-Upgrade gestellt, bei der Bildschirm und Cursor schwarz waren. FRAGE
Ich bin mit der Option "Auf vorherigen Build zurücksetzen" bei der Wiederherstellung zu Windows 8.1 zurückgekehrt, und alles scheint in Ordnung zu sein, außer dass die Virtualisierung deaktiviert ist.
Ich habe versucht, die BIOS-Einstellungen zu öffnen, aber es wird nur Windows gestartet. Ich habe die übliche F2-Taste und die Umschalttaste F2 ausprobiert, alle anderen F-Tasten haben versucht, B und Umschalttaste + B zu drücken, aber kein Glück.
Ich habe versucht, die Lenovo-Taste auf dem Laptop zu drücken, wenn dieser ausgeschaltet ist. Daraufhin wird ein Menü zum Starten des BIOS, zum Wiederherstellen oder zum Anzeigen des Startmenüs angezeigt. Ich wähle BIOS und es bootet nur in Windows.
Ich habe versucht, erweiterte Startoptionen von Windows (Umschalt + Neustart) aufzurufen und "UEFI FIRMWARE SETTINGS" (UEFI-FIRMWARE-EINSTELLUNGEN) zu wählen, aber es wird nur in Windows neu gestartet.
Vor dem Windows 10-Upgrade funktionierte es einwandfrei.
Lenovo G580 Laptop - Core i3 mit Intel 4000-Grafik. 8 GB RAM und eine Crucial MX100 512 GB SSD (ersetzte die ursprüngliche Festplatte durch diese SSD).
Dies ist ein häufiges Problem bei allen Lenovo-Laptops. Ich habe dieses Problem auch so oft konfrontiert. Um dieses Problem zu lösen, gehen Sie bitte auf den Link (Link der offiziellen Lenovo Support-Website) und laden Sie das neueste BIOS-Setup herunter und installieren Sie es. Es wird Ihr BIOS aktualisieren und alles wird in Ordnung sein. Laden Sie das BIOS-Set für Windows 8.1 herunter und installieren Sie es. Das Handbuch liegt auch im Format PDF vor. http://support.lenovo.com/in/hi/products/laptops-and-netbooks/lenovo-g-series-laptops/lenovo-g580-notebook
Update:
Danach passiert wieder das gleiche Problem mit mir, aber dieses Mal habe ich bereits die neueste BIOS-Version in meinem System installiert und Lenovo erlaubt nicht die Installation derselben oder einer niedrigeren Version des BIOS in einem vorhandenen aktuellen BIOS. Also bin ich da geblieben und kann nichts machen. Ich habe mich auch an das Lenovo Service Center gewandt, aber sie sind auch hilflos. Sie schlagen mir vor, das Motherboard zu wechseln, was mich ungefähr 10000 INR gekostet hat.
Ich habe andere Geschichten über EFIs gehört, die nicht mehr auf ihre Funktionstasten (oder ähnliche) zum Aufrufen des Firmware-Setup-Dienstprogramms reagieren. In der Regel hängt dies damit zusammen, dass zu viele Firmware-Einstellungen hinzugefügt werden oder auf andere Weise eine "unglückliche" Kombination von Einstellungen getroffen wird. Einige Ideen, um das Problem zu umgehen, sind:
Sobald Sie in sind, möchten Sie möglicherweise die Firmware-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Mit etwas Glück können Sie dann das Setup-Programm wie gewohnt aufrufen.