Apple Mac Mini 2009 Version. Ubuntu 12.04 und 14.04 auf x86_64 funktionierten einwandfrei, aber nach einigen 14.04-Updates wird dieses Problem beim Booten angezeigt (16.04 hat das gleiche Problem):
...
[XXXX] PPP generic driver 2.4.3
[XXXX] ehci_hcd: USB 2.0 'Enhanced' Host Controller (EHCI) Driver
[XXXX] ehci-pci: EHCI PCI platform driver
[XXXX] ehci-pci: 0000:00:04.1: EHCI Host Controller
[XXXX] ehci-pci: 0000:00:04.1: new USB bus registered, assigned bus number 1
[XXXX] ehci-pci: 0000:00:04.1: debug port 1
[XXXX] ehci-pci: 0000:00:04.1: irq 22, io mem 0xd3489200
Die schmutzige Umgehung besteht darin, acpi=off
als Kernel-Parameter hinzuzufügen, aber ich vermisse all das ACPI-Zeug: Energieverwaltung ...
Das gleiche Problem wird bei Mac Book Pro-Modelle festgestellt
Sie können zwei Dinge ausprobieren:
Ziehen Sie einfach für 10 Sekunden den Netzstecker aus der Steckdose, stecken Sie ihn wieder ein und es könnte funktionieren! (ja tut es)
Die Lösung war in GRUB
Recovery mode
bearbeiten, um nomodeset
und acpi=off
in die Kernel-Boot-Zeile aufzunehmen
linux /vmlinuz-3.0.2..... nomodeset acpi=off
drücken Sie F10 zu booten.
Auf diese Weise wurde zwar gebootet, die Tastatur jedoch nicht erkannt.
Dies bestätigte, dass es sich um ein acpi
Problem handelte.
Als nächstes habe ich den Computer neu gestartet und die verschiedenen acpi-Optionen in diese Anleitung getestet.
Die, die es für mich getan hat (wie zuvor in GRUB zur Kernel-Boot-Zeile hinzufügen), war
nolapic
F10 noch einmal und dann antwortete meine Tastatur. Von dort aus habe ich fsck
ausgeführt und neu gestartet.