Ich verwende Ubuntu 11.10. Wenn ich in "terminal" den Befehl "emacs" eingebe, wird emacs als separates Fenster geöffnet. Wie kann ich es wie Nano-Editor im Terminal öffnen?
Emacs bietet viele Startoptionen. Sie suchen nach emacs -nw
. Dies öffnet Emacs im Terminal und ignoriert die Umgebungsvariable DISPLAY, auch wenn sie gesetzt ist . Die Langform dieses Flags ist emacs --no-window-system
.
Weitere Informationen zu den Startoptionen von emacs finden Sie im manual .
Geben Sie einfach emacs -nw
ein. Ein X-Fenster wird dadurch nicht geöffnet.
Um die Funktionalität zu gewährleisten, gehen Sie zu Ihrer .profile
- oder .bashrc
-Datei unter /home/usr/
und fügen Sie am Ende die Zeile hinzu:
alias enw='emacs -nw'
Jedes Mal, wenn Sie eine Terminalsitzung öffnen, geben Sie einfach enw
ein und haben mit drei Buchstaben die Option emacs no-window :).
Wenn Sie EMACS ohne X öffnen müssen:
emacs -nw
emacs hello.c -nw
hiermit öffnen Sie eine hello.c-Datei unter Verwendung von emacs im Terminal
Ich mochte die Alias-Lösung für meine Zwecke nicht. Zum einen funktionierte es nicht, export EDITOR="emacs -nw"
einzustellen.
Sie können jedoch --without-x
zur Konfiguration übergeben und dann wird nur die reguläre alte emacs
im Terminal geöffnet.
curl http://gnu.mirrors.hoobly.com/emacs/emacs-25.3.tar.xz
tar -xvzf emacs-25.3.tar.xz && cd emacs-25.3
./configure --without-x
make && Sudo make install
Versuchen Sie emacs —daemon
, um emacs im Hintergrund auszuführen, und emacsclient
, um eine Verbindung zum emacs-Server herzustellen.
Auf modernen Systemen wird nicht viel Zeit gespart, aber es ist viel besser, als mehrere Instanzen von Emacs auszuführen.
Es kann auch nützlich sein, die Option --no-desktop
hinzuzufügen, um das Starten mehrerer gespeicherter Puffer zu vermeiden.